Palmyra
Krieg gegen Kulturschätze

Am 20. Mai 2015 eroberte die Terrororganisation "Islamischer Staat" die antike Stadt Palmyra in Syrien. Die Angreifer töteten rund 400 Menschen und zerstörten jahrtausendealte Kunstwerke und Gebäude, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählten.

Stryjak, Jürgen |
Das Bild zeigt Reste eines Tempels: antikes Mauerwerk und Säulen in Beige-Tönen. Im Hintergrund: Dunkelblauer Himmel in der Abendsonne.
Im Sommer 2015 sprengten die IS-Terroristen unter anderem den Baalshamin-Tempel. Nur wenig ist davon übriggeblieben. (picture alliance / dpa / Valery Sharifulin)