
Suchmaschinen ist es zu verdanken, dass die unglaubliche Menge an Informationen, die das Internet zusammenträgt überhaupt erst zugänglich und recherchierbar machen, betont Matthias Spielkamp Geschäftsführer von der Datenschutz-Initiative AlgorithmWatch. Vor allem Google habe dazu einen wichtigen Beitrag geleistet, der 20. Geburtstag sei deswegen ein Grund zum Feiern.
Es gebe allerdings auch Schattenseiten, so Spielkamp. Das Technologie-Unternehmen habe eine enorm große Marktmacht und sei bereits mehrfach zu Strafen verurteilt worden, weil sie diese missbraucht habe, so Spielkamp.
Erst im Juli hatte die EU-Kommission eine Strafe von 4,34 Milliarden Euro gegen Google wegen "illegaler Praktiken" beim mobilen Betriebssystem Android verhängt. Die europäischen Wettbewerbshüter werfen dem Unternehmen vor, Handy- und Tablet-Herstellern sowie Mobilfunkbetreibern "seit 2011 rechtswidrige Einschränkungen auferlegt" zu haben. Das Unternehmen hatte umgehend Einspruch angekündigt.
Deswegen, betont Matthias Spielkamp, müsse unbedingt darauf geachtet werden, dass Google seine Marktmacht nicht noch stärker missbrauche.