Vor 125 Jahren beschlossen Des Kaisers fatales Flottengesetz
Eine mächtige Kriegsflotte war im späten deutschen Kaiserreich eine Fantasie von Kaiser Wilhelm II. und großen Teilen des Bürgertums. Vor 125 Jahren stellte der Reichstag die Weichen für den Ausbau der Marine - eine verhängnisvolle Entscheidung.
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Das Wandgemälde "Kaiser Wilhelm und seine Flotte" von 1906, auf dem neben dem Kaiser auch Prinz Heinrich und Großadmiral Alfred von Tirpitz zu sehen sind, hängt in der Aula eines Düsseldorfer Gymnasiums. (picture-alliance / akg-images )