Programm und Benimmregeln
AfD-Fraktion trifft sich zu Klausur

Die Bundestagsfraktion der AfD ist in Berlin zu einer Klausur zusammengekommen. Bei der zweitägigen Veranstaltung will die Partei unter anderem ihren Kurs für die kommenden Monate abstecken. Zudem will sich die Fraktion Benimmregeln für das Plenum im Bundestag geben.

    Die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla (AfD) gehen durch einen Flur im Bundestag.
    Die AfD-Fraktion bespricht ihren politischen Kurs. (picture alliance / Andreas Gora / Andreas Gora)
    Zu Beginn des Treffens beschlossen die Abgeordneten ein Sieben-Punkte-Papier, in dem wesentliche AfD-Positionen bekräftigt werden. In dem Papier plädiert die Fraktion unter anderem für eine harte Grenzpolitik, für Abschiebungen insbesondere nach Syrien und Afghanistan, für Steuersenkungen sowie eine Reparatur und Inbetriebnahme der Nord-Stream-Gasleitungen aus Russland.
    Mit Blick auf die Benimmregeln soll auch eine Vereinbarung zum Verhalten im Bundestagsplenum verabschiedet werden. Unter anderem Fraktionschef Chrupalla hatte für moderatere Töne in Bundestagsreden plädiert. Die AfD führt zudem die Statistik bei Ordnungsrufen im Plenum an.
    Diese Nachricht wurde am 05.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.