Afrikas Klimagipfel in Nairobi Riesenpotenzial und massiver Finanzbedarf
Der Klimagipfel in Nairobi sei der erste, der sich mit afrikanischen Lösungen befasse, sagt Kerstin Opfer von der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch. Sie sieht in Afrika ein Riesenpotenzial bei erneuerbaren Energien.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Das Geothermie-Kraftwerk Olkaria IV in Kenia. In Afrika gebe es ein Riesenpotenzial für erneuerbare Energien, sagt Kerstin Opfer. Das eröffne Chancen für Kooperation auf dem Kontinent und darüber hinaus. (imago / Joerg Boethling)