Archiv

Krieg im Nahen Osten
Auswärtiges Amt: 3.000 Deutsche haben Rückholaktion aus Israel genutzt

Nach Angaben des Auswärtigen Amtes wurden seit Kriegsbeginn im Nahen Osten etwa 3.000 Bundesbürger aus Israel nach Deutschland zurückgebracht.

    Die Maschine fliegt knapp über der Landebahn, dahinter ein Wald.
    Eines der Lufthansa-Flugzeuge bei der Landung in München. (Lukas Barth / dpa / Lukas Barth)
    Sie hätten die von der Bundesregierung organisierten Sonderflüge, Ausreisen über Jordanien und Flüge in Transportmaschinen der Bundeswehr genutzt. Zudem habe eine mutmaßlich vierstellige Zahl Israel eigenständig verlassen - etwa mit Linineflügen und Fähren.
    Auf der Krisenliste für Deutsche in Israel befänden sich noch knapp 3.000 Personen, hieß es weiter. Die meisten von ihnen wollten aber vorerst im Land bleiben. Das Bundesverteidigungsministerium hält nach eigenen Angaben Kapazitäten für mögliche Evakuierungen auch unter militärischen Bedingungen bereit.
    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Welche Folgen eine israelische Bodenoffensive im Gazastreifen haben könnte, erfahren Sie hier.
    Diese Nachricht wurde am 16.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.