Kreuzer (CSU) zur Energiekrise "Es ist durchaus möglich, dass es zu einem Blackout kommt"
Der CSU-Fraktionschef in Bayern, Thomas Kreuzer, warnt vor Energielücken in Süddeutschland, falls kein Gas aus Russland mehr geliefert wird. Dann seien diejenigen verantwortlich, die nicht rechtzeitig gehandelt hätten, sagte er im Dlf mit Blick auf die Grünen und die Atomkraft-Debatte.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Das letzte aktive Atomkraftwerk Isar 2 in Bayern soll Ende 2022 vom Netz gehen. Die CSU fordert eine Laufzeitverlängerung. (imago images/Stefan M Prager)