Sendung vom 01.03.2021
Ljudmila Ulitzkaja: "Eine Seuche in der Stadt"Ein Fundstück als Corona-Literatur
Sendung vom 28.02.2021
William Gibson: "Neuromancer"Die Gegenwart der Zukunft
Sendung vom 26.02.2021
George Orwell neu übersetztBig Brother is still watching you
Sendung vom 25.02.2021
T.C. Boyle: "Sprich mit mir"Ein Primat, der sich für einen Menschen hält
Sendung vom 24.02.2021
Hannes Stein: „Der Weltreporter“Bayrisches Phantasialand
Sendung vom 23.02.2021
Marica Bodrožić: „Pantherzeit"Eine neue Zukunft denken
Sendung vom 22.02.2021
Mary Shelley: "Der letzte Mensch"Die Pandemie aus der Vergangenheit
Sendung vom 21.02.2021
Sharon Dodua Otoo: "Adas Raum"Ausweitung der Erzählzone
Sendung vom 19.02.2021
Sendung vom 18.02.2021
Patrick Modiano: „Unsichtbare Tinte“Die verhedderten Fäden des Lebens entwirren
Sendung vom 17.02.2021
Alaa al-Aswani: "Die Republik der Träumer"Jede Diktatur braucht eine Mehrheit, die sie zulässt
Sendung vom 16.02.2021
Simone Weil: "Schwerkraft und Gnade"Aktivistin und Mystikerin
Sendung vom 15.02.2021
Ivo Andrić: "Insomnia"Der nächtliche Grübler
Sendung vom 14.02.2021
Norbert Gstrein: "Der zweite Jakob"Der Tod des Mimen
Sendung vom 12.02.2021
Cho Nam-Joo: "Kim Jiyoung, geboren 1982"Feminismus aus Südkorea
Sendung vom 11.02.2021
Bernardine Evaristo: „Mädchen, Frau, Etc.”Der Roman als Resonanzraum
Sendung vom 10.02.2021
Georges Manolescu als Fürst LahovaryDas abenteuerliche Leben eines Hochstaplers
Sendung vom 09.02.2021
Harald Martenstein: "Wut"Der Sohn wurde zum Punching Ball
Jens Steiner: "Ameisen unterm Brennglas"Die Schweiz am Abgrund
Sendung vom 08.02.2021
Monika Helfer: "Vati"Er kehrte heim und kam nie an
Sendung vom 07.02.2021
Jay Howard Geller: "Die Scholems"Jüdisches Leben in Deutschland und sein Ende
Sendung vom 05.02.2021
Nahaufnahme TibetBarbara Demick gelingen seltene Einblicke in die Region
Sendung vom 04.02.2021
Raphaela Edelbauer: „Dave“Der Rechengott
Sendung vom 03.02.2021
Sendung vom 02.02.2021
Volker Reinhardt: "Die Macht der Seuche"Tödliche Luftschwaden
Sendung vom 01.02.2021
Ludwig Hirschfeld: "Wien"Sagen Sie Kaffeeh!
Sendung vom 30.01.2021
"Hände - Eine Kulturgeschichte"Vom Greifen und Begreifen in der deutschen Literatur und Sprache
Sendung vom 29.01.2021
Julia Phillips: „Das Verschwinden der Erde“Verbrechen mit Folgen
Sendung vom 28.01.2021
Martin Mosebach: „Krass“Im Verein der Krass-Geschädigten
Sendung vom 27.01.2021
Tove Ditlevsen: "Kindheit"Die Zukunft als herabstürzender Koloss
Sendung vom 26.01.2021
Haruki Murakami: "Erste Person Singular"Die Wirkmacht der Träume
Nächste Sendung: 02.03.2021 16:10 Uhr
BüchermarktHans-Jürgen Heinrichs: „Der kürzeste Weg führt um die Welt“
(Die Andere Bibliothek, Berlin)
Vorgestellt von Helmut Böttiger
Ulrike Draesner: „Schwitters“
(Penguin Verlag, München)
Vorgestellt von Samuel Hamen
Am Mikrofon: Angela Gutzeit
(Die Andere Bibliothek, Berlin)
Vorgestellt von Helmut Böttiger
Ulrike Draesner: „Schwitters“
(Penguin Verlag, München)
Vorgestellt von Samuel Hamen
Am Mikrofon: Angela Gutzeit
Podcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Büchermarkt" immer dabei:
Verwandte Links
Rezensionen von A bis Z

Von Soazig Aaron bis Leonid Zypkin, von Nick Abadzis bis Joost Zwagerman, von "Abel" bis "Zypern - ein Radioessay" - die folgenden Links führen Sie direkt zur gesuchten Büchermarkt-Sendung, sortiert nach Autoren, Rezensenten oder Büchern.
Bücher für junge Leser
