Berlin
Bundeskabinett beschließt schrittweise Anhebung des Mindestlohns

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt bis Anfang 2027 auf 14 Euro 60 die Stunde.

    Das Foto zeigt einen Geldschein und Münzen. Es sind insgesamt 14 Euro 60.
    Der Mindestlohn soll in zwei Schritten steigen. (IMAGO / Heike Lyding)
    Das Bundeskabinett in Berlin beschloss eine entsprechende Verordnung des Bundesarbeitsministeriums. Danach wird der Mindestlohn zum 1. Januar 2026 zunächst von derzeit 12 Euro 82 auf 13 Euro 90 erhöht. Ein Jahr später folgt die Steigerung auf 14 Euro 60. Die Bundesregierung setzt damit eine Empfehlung der unabhängigen Mindestlohnkommission um.
    Bundesarbeitsministerin Bas sprach von einer Anhebung um fast 14 Prozent. Dies sei ein wichtiger Schritt für mehr Gerechtigkeit und Anerkennung derer, die das Land Tag für Tag am Laufen hielten.
    Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.