Assistenzsysteme für FahrräderWie Helm und Lenker Gefahr signalisieren können Autonomes Fahren ist das Schlagwort, wenn es um mehr Sicherheit für Autofahrer geht. Aber was ist mit den anderen Verkehrsteilnehmern? Ein vom Bundesforschungsministerium gefördertes Projekt hat untersucht, wie Fahrräder in Assistenzsysteme eingebunden werden können.
Corona-PandemieWissenschaftler, die Corona leugnen Sie lehnen die Abstands- und Maskenpflicht ab, halten die Covid-Gefahr für überschätzt – an der Uni Regensburg machen ein Professor und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter keinen Hehl aus ihrer Ablehnung der Corona-Politik. Ihre private Meinung tragen sie wohl auch in die Wissenschaft.
Projekt HyperloopRohrpost für Passagiere Am Projekt Hyperloop scheiden sich die Geister. US-Visionär Elon Musk findet, die Zeit sei reif, Passagiere in Kapseln mit hohem Karacho durch luftleere Röhren flitzen zu lassen. Kritiker halten das Konzept für einen Rohrkrepierer. Doch auch in Deutschland wächst das Interesse an der Technologie.
Umstrittene Regel des Leichtathletik-Weltverbandes Caster Semenya klagt erneut gegen Testosteron-Grenzwert
Freiwilliges Sitzenbleiben wegen Corona Schulleiter warnt: Schule wird möglicherweise unorganisierbar