CO2-intensiver Lebensstil Wie Menschen klimaschädliches Verhalten rechtfertigen
Bei den CO2-Emissionen pro Kopf gibt es große Unterschiede. Menschen, die oft fliegen, mehr Auto fahren oder deutlich mehr Strom verbrauchen als der Durchschnitt, tragen überproportional zum Klimawandel bei. Wie begründen sie ihr eigenes Verhalten?
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Welche Erklärungen Menschen, die zum Beispiel oft fliegen, für ihre schlechte Klimabilanz angeben, hat ein Forschungsteam untersucht. (picture alliance / Zoonar / Robert Kneschke)