Sendung vom 17.04.2021
Sendung vom 10.04.2021
Sendung vom 03.04.2021
Sendung vom 27.03.2021
Sendung vom 20.03.2021
Sendung vom 13.03.2021
Sendung vom 06.03.2021
Sendung vom 27.02.2021
Sendung vom 20.02.2021
Münchner SicherheitskonferenzNeue Ansätze für die IT-Zusammenarbeit
Sendung vom 13.02.2021
Sendung vom 06.02.2021
Sendung vom 30.01.2021
Sendung vom 23.01.2021
Sendung vom 16.01.2021
Erforscht, entdeckt, entwickeltDas Info-Update
Sendung vom 09.01.2021
IT-SicherheitSolarwind-Attacke betrifft auch deutsche Ministerien und Firmen
Sendung vom 02.01.2021
Sendung vom 19.12.2020
FirmwareKurzgeschichten über den total programmierten Menschen
Fehlende IT-SicherheitsstrategieCyberangriffe auf Daten von Corona-Impfstoffen
Sendung vom 12.12.2020
Sendung vom 05.12.2020
Sendung vom 28.11.2020
Sendung vom 21.11.2020
Sendung vom 14.11.2020
Sendung vom 07.11.2020
Geteiltes WissenCommunity Intelligence zwischen Prognose und Überwachung
Sendung vom 31.10.2020
Hochschulen in der Corona-PandemieOnline-Überwachung soll Klausuren möglichen machen
Sendung vom 24.10.2020
Sendung vom 17.10.2020
Sendung vom 10.10.2020
Sendung vom 03.10.2020
Jahrestagung der Gesellschaft für InformatikGesellschaftliche Entwicklung braucht digitale Souveranität
Sendung vom 26.09.2020
Sendung vom 19.09.2020
Sendung vom 12.09.2020
Erforscht, entdeckt, entwickeltDas Info-Update
Sendung vom 05.09.2020
Sendung vom 29.08.2020
Schleppende DigitalisierungSchulen brauchen IT-Mitarbeiter
Sendung vom 22.08.2020
Digitalisierung des GesundheitswesensProbleme rund um die Datensicherheit
Sendung vom 15.08.2020
Sendung vom 08.08.2020
Chinesische TechfirmenWas hinter Trumps Dekret gegen TikTok steckt
Smart HomeDas intelligente Haus setzt sich immer mehr durch
Sendung vom 01.08.2020
CyberattackenHackerangriffe gefährden Wasserversorgung
Sendung vom 25.07.2020
Corona-Warn-AppPlay Services übermitteln Daten an Google
Erforscht, entdeckt, entwickeltDas Info-Update
Sendung vom 18.07.2020
Kampf gegen das VirusWas mit der Corona-Warn-App erreicht wurde
Sendung vom 11.07.2020
Flexibler MobilfunkzugangElektronische SIM-Karten für das Internet der Dinge
Sendung vom 04.07.2020
Sendung vom 27.06.2020
Abkehr von IntelApple wechselt Hardwareplattform
Sendung vom 20.06.2020
Corona-Warn-AppNoch viel Entwicklung rund um die Corona-App
Sendung vom 13.06.2020
Neue ComputertechnikQuantencomputer verlangen ganz neue Programmier-Konzepte
Sendung vom 06.06.2020
Value Map zu Corona-Tracing-App"Akzeptanz der App wird vom Vertrauen der Menschen abhängen"
Sendung vom 30.05.2020
UmweltKünstliche Intelligenz gegen den Klimawandel
Sendung vom 23.05.2020
BSI soll ausgebaut werdenKritik am Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Digitale Bildung"Aus der Krise lernen"
Sendung vom 16.05.2020
EU diskutiert über neue ProdukthaftungWer haftet für Künstliche Intelligenz?
Erforscht, entdeckt, entwickeltDas Info Update
Sendung vom 09.05.2020
Jitsi und Big Blue ButtonOpen-Source-Angebote für Videokonferenzen
Sendung vom 02.05.2020
Erforscht, entdeckt, entwickeltDas Info Update
Nächste Sendung: 24.04.2021 16:30 Uhr
Forschung aktuell - Computer und KommunikationGrün-Signal:
Der Digitale Impfpass ist auf den Weg gebracht
Rot-Signal:
Blockchains sind für den digitalen Impfnachweis vom Tisch
Exportschlager:
Wird das EU-Gesetz zur KI ein ähnlicher Erfolg wie die DSGVO?
Das Digitale Logbuch
User Experience
Info-Update
Sternzeit 24. April 2021
Die Supermond-Finsternis
Am Mikrofon: Manfred Kloiber
Der Digitale Impfpass ist auf den Weg gebracht
Rot-Signal:
Blockchains sind für den digitalen Impfnachweis vom Tisch
Exportschlager:
Wird das EU-Gesetz zur KI ein ähnlicher Erfolg wie die DSGVO?
Das Digitale Logbuch
User Experience
Info-Update
Sternzeit 24. April 2021
Die Supermond-Finsternis
Am Mikrofon: Manfred Kloiber
Podcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Computer und Kommunikation" immer dabei:
Verwandte Links
Wissenschaft im Brennpunkt

Vegane GesellschaftWie gesund und nachhaltig ist ein Leben ohne tierische Produkte?
