Corona-PandemieDiese Rechte haben Verbraucher
Grenzschließungen, Flugausfälle, Versammlungsverbote und Schulschließungen: Das öffentliche Leben ist seit dem Ausbruch der Corona Pandemie stark eingeschränkt. Das wirft viele Fragen auf. Welche Rechte haben Verbraucher, Eltern, Arbeitnehmer in dieser Situation?
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Welche Rechte haben Kunden, wenn die Flieger wegen der Reisewarnungen am Boden bleiben? (picture alliance/Christoph Schmidt/dpa)
Medizinische Versorgung am Lebensende Nur jede 50. Patientenverfügung greift im Notfall
Ethisches Dilemma Organspendeausweis versus Patientenverfügung
Patientenverfügung Autonomer versus natürlicher Wille
Themenreihe Mittelpunkt Mensch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Unser Alltag hat sich durch viele Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie stark verändert. Das wirft viele Fragen auf. Welche Ansprüche haben Arbeitnehmer in der Krise gegenüber dem Arbeitgeber und umgekehrt? Was steht Verbrauchern bei verhinderten Reiseplänen zu? Welche Entschädigungsregeln gelten bei abgesagten Veranstaltungen? Die vielen Fragen rund um unser ungewohntes Leben in Zeiten der Corona-Pandemie beantworten Britta Fecke und ihre Gäste.
Abonnieren Sie unseren Coronavirus-Newsletter! (Deutschlandradio)
- Detlef Grimm, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
- Kay Rodegra, Rechtsanwalt u.a. für Reiserecht, Würzburg
- Mathias Hufländer, Verbraucherzentrale Bremen / Beratungsstelle Bremerhaven
Hörerfragen sind wie immer willkommen
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de