
Er verstehe den Wunsch, die noch lebenden israelischen Geiseln zu befreien, sagte Mayer im Deutschlandfunk (Audio-Link). Die jüngst veröffentlichten Videos von Geiseln machten deutlich, dass es sich bei der Hamas um eine barbarische Terrororganisation handle. Es sei nachvollziehbar, dass die israelische Regierung alles daran setze, die Hamas zu beseitigen. Zugleich sei aber die Forderung an die israelische Regierung berechtigt, dass sich die Situation der Bevölkerung des Gazastreifens endlich verbessern müsse. Beide Aspekte stünden im Fokus der Bundesregierung, versicherte Mayer, der Mitglied im Auswärtigen Ausschuss ist.
Mehrere israelische Medien hatten unter Berufung auf hochrangige Mitarbeiter von Premierminister Netanjahu berichtet, dass dieser plane, den gesamten Gazastreifen unter israelische Kontrolle zu stellen. Die Armee kontrolliert nach Angaben der UNO bereits 88 Prozent des Küstengebiets.
Diese Nachricht wurde am 05.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.