Zollkonflikt mit USA
Chemieindustrie drängt auf schnelle Einigung

Die deutsche Chemieindustrie fordert eine schnelle Einigung im Zollstreit der EU mit den USA. Grund sind vor allem die indirekten Folgen möglicher Zölle, die die gesamte Wirtschaft verunsichern und zu einer geringen Nachfrage führen.

Kindermann, Klemens |
Die Anlagen der BASF in Ludwigshafen am Rhein. Das Gelände ist der größte zusammenhängende Chemiestandort der Welt. Hier werden wichtige Chemieprodukte für Automobil- und Energieindustrie, die Landwirtschaft sowie die Bauindustrie hergestellt.
BASF und andere wichtige Chemiekonzerne blicken pessimistisch in Zukunft, wenn es zu den US-Zöllen kommen sollte (picture alliance / Daniel Kubirski)