Überlastete KrematorienImpfungen auch für Bestatter gefordert Die vollen Krematorien, etwa im sächsischen Meißen, hätten nicht nur mit Corona zu tun, sagte Stephan Neuser vom Bundesverband Deutscher Bestatter im Dlf. Er forderte, dass auch Bestatter priorisiert geimpft werden sollten, da sie derzeit verstärkt Kontakt mit infektiösen Verstorbenen hätten.
COVID-Selbsthilfe-Gruppe Ehemalige Patienten auf dem Weg zurück ins Leben Die Langzeitfolgen von COVID-19 sind oft einschneidend: Atemnot, Traumata und Erschöpfungszustände können dazugehören. In Regensburg hat ein ehemaliger Corona-Patient eine Selbsthilfegruppe gegründet - um die einschneidenden Veränderungen mit anderen Betroffenen und psychologischer Hilfe zu verarbeiten.
Kampf gegen Rassismus in HessenAngst vor Vater des Hanau-Attentäters Knapp ein Jahr nach den Anschlägen von Hanau sind Opfer-Angehörige besorgt. Sie fürchten, dass vom Vater des Täters eine Gefahr ausgehen könnte, denn er teile offenbar die Ideologie seines Sohns und fordere die Tatwaffen zurück. Die Polizei sieht aktuell keine rechtliche Handhabe.
DFB: Machtkampf zwischen Keller und Curtius "Es wäre ein Witz, von einem neuen Burgfrieden zu sprechen"
Nach Wahlsieg Laschets zum CDU-Vorsitzenden Christian Schmidt (CSU): K-Frage müssen Unionsparteien gemeinsam entscheiden
Wahl des CDU-Vorsitzenden Widmann-Mauz: "Für uns steht gesellschaftlicher Zusammenhalt an erster Stelle"