Dazu gehört die Frage, wie ich bestattet werden möchte – Feuerbestattung oder nicht, anonym oder im Familiengrab in der Geburtsstadt?
Nach welchen Kriterien wähle ich ein Beerdigungsunternehmen aus und wie können die Beerdigungszeremonie und die Feier danach gestaltet werden? Wer soll benachrichtigt und eingeladen werden?
Und natürlich sollten Sie sich Gedanken über Ihren Nachlass machen – auch über den digitalen, wie E-Mail-Postfach und Homepage.
Über diese und weitere Aspekte von Beerdigungen informiert Wiebke Lehnhoff mit Experten im heutigen "Marktplatz".
Unsere E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de
Studiogäste waren:
Falk Murko, Stiftung Warentest, Berlin
Spezialheft Bestattung der Stiftung Warentest
Barbara Rolf, Bestatterin
Prof. Dr. Norbert Fischer, Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie Universität Hamburg, (Spezialgebiet Bestattungsgeschichte und -kultur)
Beitrag: Policen leben länger - Wie man mit Vesicherungen nach einem Todesfall umgeht
Nach welchen Kriterien wähle ich ein Beerdigungsunternehmen aus und wie können die Beerdigungszeremonie und die Feier danach gestaltet werden? Wer soll benachrichtigt und eingeladen werden?
Und natürlich sollten Sie sich Gedanken über Ihren Nachlass machen – auch über den digitalen, wie E-Mail-Postfach und Homepage.
Über diese und weitere Aspekte von Beerdigungen informiert Wiebke Lehnhoff mit Experten im heutigen "Marktplatz".
Unsere E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de
Studiogäste waren:
Falk Murko, Stiftung Warentest, Berlin
Spezialheft Bestattung der Stiftung Warentest
Barbara Rolf, Bestatterin
Prof. Dr. Norbert Fischer, Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie Universität Hamburg, (Spezialgebiet Bestattungsgeschichte und -kultur)
Beitrag: Policen leben länger - Wie man mit Vesicherungen nach einem Todesfall umgeht