Die NATO und die Sinnfrage Sprengsätze und Querschläger zum Jubiläum
Die Feierlaune zum 70. Jubiläum ist getrübt: Die harsche Kritik von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an der NATO sorgt unter den Bündnis-Partnern für Diskussionen. Doch Frankreichs Zweifel an Ausrichtung und Sinnhaftigkeit des Militärbündnisses sind nur eine Facette der Debatte.
„Zur Diskussion“ ist ein Spiegelbild des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskurses: Hier werden alle Themen kontrovers diskutiert, die die Öffentlichkeit bewegen und der Erklärung bedürfen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, Erklärung und Einordnung.
Vor dem NATO-Gipfel zum 70-jährigen Bestehen (dpa-Bildfunk / SOPA / ZUMA Wire / Steve Taylor)
Die USA fordern seit langem höhere Verteidigungsausgaben der übrigen Mitglieder und mehr Engagement. Das NATO-Land Türkei wiederum irritiert durch die Wahl seiner militärischen Allianzen etwa in Syrien oder bei der Anschaffung neuer Waffensysteme. Pünktlich zum Treffen in London kulminieren Kritik und Interessengegensätze der Partnerländer.