Digitale Plattformen
Die Macht der User

Jede zweite Person im Netz wurde dort schon beleidigt. Plattformen wie Facebook, YouTube oder TikTok setzen auf emotionalisierende und polarisierende Inhalte. Das verändert den demokratischen Diskurs. Was können gemäßigte User dem entgegensetzen?

Schäfer, Christoph |
Illustration: Ein Mann schlägt mit einem Vorschlaghammer auf einem überdimensionierten Smartphone den Bildschirm ein.
Hauptsache draufhauen: Manche Diskussionen auf Social Media scheinen so zu funktionieren (imago / fStop Images / Malte Müller)