Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 17.07.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 15:30 Uhr Länge 05:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:05Hören 05:05 17.07.202515:15 Uhr 70 Jahre "Disneyland" - Themenparks als Vergnügungsorte oder teurer Eskapismus? Länge 06:39 Minuten Autor Lechler, Bernd Sendung Corso Hören 06:39Hören 06:39 17.07.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 15:00 Uhr Länge 05:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:03Hören 05:03 17.07.202514:50 Uhr Debattenkultur an Unis: Wie wehrhaft ist unsere Demokratie? Teil 2 Int. Mansour Länge 05:04 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 05:04Hören 05:04 17.07.202514:40 Uhr Debattenkultur an Unis: Wie wehrhaft ist unsere Demokratie? Teil 1 Int. Mansour Länge 06:29 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 06:29Hören 06:29 17.07.202514:37 Uhr Geschlechtertrennung an Hochschulen: Vorfälle in Berlin und Kiel Länge 02:01 Minuten Autor Jahn, Thekla Sendung Campus & Karriere Hören 02:01Hören 02:01 17.07.202514:35 Uhr Campus und Karriere 17.07.2025, komplette Sendung Länge 22:49 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 22:49Hören 22:49 17.07.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 14:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 17.07.202514:22 Uhr "Welcome Office" - Wenn ausländische Fachkräfte zum Bleiben bewegt werden Länge 05:50 Minuten Autor Deuse, Klaus Sendung Deutschland heute Hören 05:50Hören 05:50 17.07.202514:11 Uhr Schönefeld - Gemeinderat stimmt für umstrittenes Asylzentrum am BER Länge 06:15 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Deutschland heute Hören 06:15Hören 06:15 17.07.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 14:00 Uhr Länge 10:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:02Hören 10:02 17.07.202513:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 03:12 Minuten Autor Ünal, Cengiz Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 17. Juli 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 03:12Hören 03:12 17.07.202513:55 Uhr Versandapotheke durfte mit Prämien locken Länge 01:34 Minuten Autor Hempel, Klaus Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:34Hören 01:34 17.07.202513:50 Uhr Geldwäsche in der EU: Hohe Gewinne, aber die Risiken werden größer Länge 04:21 Minuten Autor Meyer-Feist, Andreas Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 04:21Hören 04:21 17.07.202513:48 Uhr KI-Rechenzentren - Deutschland kommt beim Ausbau nicht hinterher Länge 02:58 Minuten Autor Atif, Emal Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:58Hören 02:58 17.07.202513:44 Uhr Zölle und Energie - Chemieindustrie unter Druck Länge 03:52 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:52Hören 03:52 17.07.202513:36 Uhr Börse: Entlässt Trump den US-Notenbank-Chef? GP Carsten Mumm, Donner Reuschel Länge 07:25 Minuten Autor Jackisch, Klaus-Rainer Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 07:25Hören 07:25 17.07.202513:35 Uhr US-Notenbank-Chef vor dem Aus? / Zölle setzen jetzt auch der Chemie-Industrie zu Länge 24:39 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:39Hören 24:39 17.07.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 13:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 17.07.202513:26 Uhr Student Lahav ShapiraWeiterer Prozess wegen antisemitischer Angriffe Länge 03:50 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Informationen am Mittag Hören 03:50Hören 03:50 17.07.202513:22 Uhr 80. Jahrestag - Beginn der Potsdamer Konferenz zur Nachkriegsordnung Länge 03:12 Minuten Autor Kufner, Annette Sendung Informationen am Mittag Hören 03:12Hören 03:12 17.07.202513:18 Uhr Eine der bekanntesten Holocaust-Zeitzeugen - Anita Lasker Wallfisch wird 100 Länge 03:03 Minuten Autor Krall, Valerie Sendung Informationen am Mittag Hören 03:03Hören 03:03 17.07.202513:15 Uhr Rubio kürzt massiv - Massenentlassungen im US-Außenministerium Länge 03:06 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Mittag Hören 03:06Hören 03:06 17.07.202513:11 Uhr Frauke Brosius-GersdorfDebatte um Verfassungsrichterin schwelt weiter Länge 04:01 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Mittag Hören 04:01Hören 04:01 weitere Beiträge
17.07.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 15:30 Uhr Länge 05:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:05Hören 05:05
17.07.202515:15 Uhr 70 Jahre "Disneyland" - Themenparks als Vergnügungsorte oder teurer Eskapismus? Länge 06:39 Minuten Autor Lechler, Bernd Sendung Corso Hören 06:39Hören 06:39
17.07.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 15:00 Uhr Länge 05:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:03Hören 05:03
17.07.202514:50 Uhr Debattenkultur an Unis: Wie wehrhaft ist unsere Demokratie? Teil 2 Int. Mansour Länge 05:04 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 05:04Hören 05:04
17.07.202514:40 Uhr Debattenkultur an Unis: Wie wehrhaft ist unsere Demokratie? Teil 1 Int. Mansour Länge 06:29 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 06:29Hören 06:29
17.07.202514:37 Uhr Geschlechtertrennung an Hochschulen: Vorfälle in Berlin und Kiel Länge 02:01 Minuten Autor Jahn, Thekla Sendung Campus & Karriere Hören 02:01Hören 02:01
17.07.202514:35 Uhr Campus und Karriere 17.07.2025, komplette Sendung Länge 22:49 Minuten Autor Schütz, Martin Sendung Campus & Karriere Hören 22:49Hören 22:49
17.07.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 14:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
17.07.202514:22 Uhr "Welcome Office" - Wenn ausländische Fachkräfte zum Bleiben bewegt werden Länge 05:50 Minuten Autor Deuse, Klaus Sendung Deutschland heute Hören 05:50Hören 05:50
17.07.202514:11 Uhr Schönefeld - Gemeinderat stimmt für umstrittenes Asylzentrum am BER Länge 06:15 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Deutschland heute Hören 06:15Hören 06:15
17.07.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 14:00 Uhr Länge 10:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:02Hören 10:02
17.07.202513:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 03:12 Minuten Autor Ünal, Cengiz Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 17. Juli 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 03:12Hören 03:12
17.07.202513:55 Uhr Versandapotheke durfte mit Prämien locken Länge 01:34 Minuten Autor Hempel, Klaus Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:34Hören 01:34
17.07.202513:50 Uhr Geldwäsche in der EU: Hohe Gewinne, aber die Risiken werden größer Länge 04:21 Minuten Autor Meyer-Feist, Andreas Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 04:21Hören 04:21
17.07.202513:48 Uhr KI-Rechenzentren - Deutschland kommt beim Ausbau nicht hinterher Länge 02:58 Minuten Autor Atif, Emal Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:58Hören 02:58
17.07.202513:44 Uhr Zölle und Energie - Chemieindustrie unter Druck Länge 03:52 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:52Hören 03:52
17.07.202513:36 Uhr Börse: Entlässt Trump den US-Notenbank-Chef? GP Carsten Mumm, Donner Reuschel Länge 07:25 Minuten Autor Jackisch, Klaus-Rainer Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 07:25Hören 07:25
17.07.202513:35 Uhr US-Notenbank-Chef vor dem Aus? / Zölle setzen jetzt auch der Chemie-Industrie zu Länge 24:39 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:39Hören 24:39
17.07.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 13:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
17.07.202513:26 Uhr Student Lahav ShapiraWeiterer Prozess wegen antisemitischer Angriffe Länge 03:50 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Informationen am Mittag Hören 03:50Hören 03:50
17.07.202513:22 Uhr 80. Jahrestag - Beginn der Potsdamer Konferenz zur Nachkriegsordnung Länge 03:12 Minuten Autor Kufner, Annette Sendung Informationen am Mittag Hören 03:12Hören 03:12
17.07.202513:18 Uhr Eine der bekanntesten Holocaust-Zeitzeugen - Anita Lasker Wallfisch wird 100 Länge 03:03 Minuten Autor Krall, Valerie Sendung Informationen am Mittag Hören 03:03Hören 03:03
17.07.202513:15 Uhr Rubio kürzt massiv - Massenentlassungen im US-Außenministerium Länge 03:06 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Mittag Hören 03:06Hören 03:06
17.07.202513:11 Uhr Frauke Brosius-GersdorfDebatte um Verfassungsrichterin schwelt weiter Länge 04:01 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Mittag Hören 04:01Hören 04:01