Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 17.10.202514:29 Uhr Die Nachrichten vom 17.10.2025, 14:29 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 17.10.202514:22 Uhr Brauchtum - Wie in Limmersdorf in einer Linde getanzt wird Länge 05:16 Minuten Autor Hübert, Henning Sendung Deutschland heute Hören 05:16Hören 05:16 17.10.202514:16 Uhr Leben und Sterben der Landgasthöfe - Pötzschau will Landgasthof wiederbeleben Länge 06:17 Minuten Autor Moritz, Alexander Sendung Deutschland heute Hören 06:17Hören 06:17 17.10.202514:11 Uhr Klimaanpassungsgesetz - In Berlin soll sich die Anzahl der Bäume verdoppeln Länge 05:50 Minuten Autor Nürnberger, Dieter Sendung Deutschland heute Hören 05:50Hören 05:50 17.10.202514:00 Uhr Die Woche vom 11.10.2025 bis 17.10.2025Waffen-Ruhe im Gaza-Streifen und Geisel-Übergabe an Israel, Friedens-Nobel-Preis für María Corina Machado aus Venezuela, Koalition streitet über neuen Wehr-Dienst Länge 09:32 Minuten Autor Nachrichtenredaktion Hören 09:32Hören 09:32 17.10.202513:57 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:53 Minuten Autor Reiche, Dietmar Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 17. Oktober 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 02:53Hören 02:53 17.10.202513:50 Uhr Firmenportrait: Nabytheque Länge 06:09 Minuten Autor Kochale, Sven Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:09Hören 06:09 17.10.202513:46 Uhr Streit um Nexperia - Droht ein neuer Chip-Engpass in der Autobranche? Länge 03:30 Minuten Autor Wolff, Stefan Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:30Hören 03:30 17.10.202513:39 Uhr Börsengespräch: Angst vor neuer Bankenkrise - Dax rutscht ab Länge 06:38 Minuten Autor Wehrle, Claudia Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:38Hören 06:38 17.10.202513:36 Uhr Ende der Doppelrolle - VW-Chef Blume gibt Vorstandsposten bei Porsche auf Länge 03:15 Minuten Autor Wagner, Thomas Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:15Hören 03:15 17.10.202513:35 Uhr Blume bald nur noch VW-Chef; Neue US-Regionalbankenkrise? Chip-Engpass bei Autos Länge 24:45 Minuten Autor Bahner, Eva Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:45Hören 24:45 17.10.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.10.2025, 13:30 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 17.10.202513:27 Uhr Große Gerhard-Richter-Ausstellung in Paris wird eröffnet Länge 02:26 Minuten Autor Borutta, Julia Sendung Informationen am Mittag Hören 02:26Hören 02:26 17.10.202513:25 Uhr Bundespolizei darf künftig Taser einsetzen Länge 01:07 Minuten Autor Schwarte, Georg Sendung Informationen am Mittag Hören 01:07Hören 01:07 17.10.202513:10 Uhr Umgang mit der AfDBrandmauer-Debatte in der Union brodelt weiter Länge 05:07 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Mittag Hören 05:07Hören 05:07 17.10.202513:10 Uhr Ostsee-PipelineAltkanzler Schröder verteidigt Bau von Nord Stream 2 Länge 04:54 Minuten Autor Hasselmann, Silke Sendung Informationen am Mittag Hören 04:54Hören 04:54 17.10.202513:10 Uhr Treffen in WashingtonErwartungen in der Ukraine Länge 04:39 Minuten Autor Barth, Rebecca Sendung Informationen am Mittag Hören 04:39Hören 04:39 17.10.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.10.2025, 13:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 17.10.202512:50 Uhr Presseschau Länge 08:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 17. Oktober 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:55Hören 08:55 17.10.202512:46 Uhr Sport: Länder fordern mehr Geld vom Bund für Sanierung von Sportstätten Länge 04:05 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sport Hören 04:05Hören 04:05 17.10.202512:44 Uhr USA: Ex-Sicherheitsberater John Bolton angeklagt Länge 01:09 Minuten Autor Jackisch, Samuel Sendung Informationen am Mittag Hören 01:09Hören 01:09 17.10.202512:40 Uhr Bolivien - Stichwahl: Was kommt nach dem Sozialismus? Länge 03:41 Minuten Autor Herrberg, Anne Sendung Informationen am Mittag Hören 03:41Hören 03:41 17.10.202512:35 Uhr Wird die Palästinensische Autonomiebehörde auch in Gaza regieren? Länge 03:38 Minuten Autor Kitzler, Jan-Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 03:38Hören 03:38 17.10.202512:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.10.2025, 12:30 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54 weitere Beiträge
17.10.202514:29 Uhr Die Nachrichten vom 17.10.2025, 14:29 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
17.10.202514:22 Uhr Brauchtum - Wie in Limmersdorf in einer Linde getanzt wird Länge 05:16 Minuten Autor Hübert, Henning Sendung Deutschland heute Hören 05:16Hören 05:16
17.10.202514:16 Uhr Leben und Sterben der Landgasthöfe - Pötzschau will Landgasthof wiederbeleben Länge 06:17 Minuten Autor Moritz, Alexander Sendung Deutschland heute Hören 06:17Hören 06:17
17.10.202514:11 Uhr Klimaanpassungsgesetz - In Berlin soll sich die Anzahl der Bäume verdoppeln Länge 05:50 Minuten Autor Nürnberger, Dieter Sendung Deutschland heute Hören 05:50Hören 05:50
17.10.202514:00 Uhr Die Woche vom 11.10.2025 bis 17.10.2025Waffen-Ruhe im Gaza-Streifen und Geisel-Übergabe an Israel, Friedens-Nobel-Preis für María Corina Machado aus Venezuela, Koalition streitet über neuen Wehr-Dienst Länge 09:32 Minuten Autor Nachrichtenredaktion Hören 09:32Hören 09:32
17.10.202513:57 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:53 Minuten Autor Reiche, Dietmar Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 17. Oktober 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 02:53Hören 02:53
17.10.202513:50 Uhr Firmenportrait: Nabytheque Länge 06:09 Minuten Autor Kochale, Sven Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:09Hören 06:09
17.10.202513:46 Uhr Streit um Nexperia - Droht ein neuer Chip-Engpass in der Autobranche? Länge 03:30 Minuten Autor Wolff, Stefan Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:30Hören 03:30
17.10.202513:39 Uhr Börsengespräch: Angst vor neuer Bankenkrise - Dax rutscht ab Länge 06:38 Minuten Autor Wehrle, Claudia Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:38Hören 06:38
17.10.202513:36 Uhr Ende der Doppelrolle - VW-Chef Blume gibt Vorstandsposten bei Porsche auf Länge 03:15 Minuten Autor Wagner, Thomas Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:15Hören 03:15
17.10.202513:35 Uhr Blume bald nur noch VW-Chef; Neue US-Regionalbankenkrise? Chip-Engpass bei Autos Länge 24:45 Minuten Autor Bahner, Eva Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:45Hören 24:45
17.10.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.10.2025, 13:30 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
17.10.202513:27 Uhr Große Gerhard-Richter-Ausstellung in Paris wird eröffnet Länge 02:26 Minuten Autor Borutta, Julia Sendung Informationen am Mittag Hören 02:26Hören 02:26
17.10.202513:25 Uhr Bundespolizei darf künftig Taser einsetzen Länge 01:07 Minuten Autor Schwarte, Georg Sendung Informationen am Mittag Hören 01:07Hören 01:07
17.10.202513:10 Uhr Umgang mit der AfDBrandmauer-Debatte in der Union brodelt weiter Länge 05:07 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Mittag Hören 05:07Hören 05:07
17.10.202513:10 Uhr Ostsee-PipelineAltkanzler Schröder verteidigt Bau von Nord Stream 2 Länge 04:54 Minuten Autor Hasselmann, Silke Sendung Informationen am Mittag Hören 04:54Hören 04:54
17.10.202513:10 Uhr Treffen in WashingtonErwartungen in der Ukraine Länge 04:39 Minuten Autor Barth, Rebecca Sendung Informationen am Mittag Hören 04:39Hören 04:39
17.10.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.10.2025, 13:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
17.10.202512:50 Uhr Presseschau Länge 08:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 17. Oktober 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:55Hören 08:55
17.10.202512:46 Uhr Sport: Länder fordern mehr Geld vom Bund für Sanierung von Sportstätten Länge 04:05 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sport Hören 04:05Hören 04:05
17.10.202512:44 Uhr USA: Ex-Sicherheitsberater John Bolton angeklagt Länge 01:09 Minuten Autor Jackisch, Samuel Sendung Informationen am Mittag Hören 01:09Hören 01:09
17.10.202512:40 Uhr Bolivien - Stichwahl: Was kommt nach dem Sozialismus? Länge 03:41 Minuten Autor Herrberg, Anne Sendung Informationen am Mittag Hören 03:41Hören 03:41
17.10.202512:35 Uhr Wird die Palästinensische Autonomiebehörde auch in Gaza regieren? Länge 03:38 Minuten Autor Kitzler, Jan-Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 03:38Hören 03:38
17.10.202512:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.10.2025, 12:30 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54