Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 24.09.202518:12 Uhr Hitzige Generaldebatte im Bundestag mit Kanzler Merz Länge 04:22 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 04:22Hören 04:22 24.09.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.09.2025, 18:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59 24.09.202517:30 Uhr Die Nachrichten vom 24.09.2025, 17:30 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56 24.09.202517:27 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt a.M. Länge 02:32 Minuten Autor von der Au, Bianca Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:32Hören 02:32 24.09.202517:26 Uhr Neuland E-Auto - Wer steckt hinter Dreame? Länge 00:46 Minuten Autor Eyssel, Benjamin Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 00:46Hören 00:46 24.09.202517:22 Uhr Investionspläne - Neue chinesische E-Auto-Fabrik in Brandenburg? Länge 03:53 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:53Hören 03:53 24.09.202517:18 Uhr Wenig Akzeptanz für die Energiewende - Ostdeutsches Energieforum Länge 03:11 Minuten Autor Moritz, Alexander Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:11Hören 03:11 24.09.202517:15 Uhr Frisches Geld fürs Stromnetz - Investoren steigen bei Tennet Deutschland ein Länge 03:25 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:25Hören 03:25 24.09.202517:07 Uhr Enzo Weber, IAB: "Weniger Arbeitslose 2026, aber kein toller Aufschwung" Länge 07:21 Minuten Autor Bahner, Eva Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 07:21Hören 07:21 24.09.202517:06 Uhr ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein Länge 01:30 Minuten Autor Böhne, Karsten Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 01:30Hören 01:30 24.09.202517:05 Uhr IAB: Weniger Arbeitslose 2026; Milliarden-Deal für Tennet; Dreame in Brandenburg Länge 23:30 Minuten Autor Bahner, Eva Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 23:30Hören 23:30 24.09.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.09.2025, 17:00 Uhr Länge 05:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:05Hören 05:05 24.09.202517:00 Uhr Vorbereitet auf den ErnstfallWas Deutschland von Finnland lernen kann Länge 27:09 Minuten Autor Zerback, Sarah Hören 27:09Hören 27:09 24.09.202516:54 Uhr Wissenschaftsmeldungen 24.09.2025 Länge 03:40 Minuten Autor Haas, Lucian Sendung Forschung aktuell Hören 03:40Hören 03:40 24.09.202516:50 Uhr Dürre-Krisen: "Day Zero Drought" im Mittelmeerraum schon in einigen Jahrzehnten Länge 05:14 Minuten Autor Kühn, Kathrin Sendung Forschung aktuell Hören 05:14Hören 05:14 24.09.202516:45 Uhr Gebärmutter aus dem Labor: Forschende züchten Uterus aus Stammzellen Länge 04:53 Minuten Autor Westerhaus, Christine Sendung Forschung aktuell Hören 04:53Hören 04:53 24.09.202516:45 Uhr Deutsche BahnNeustart verstolpert? Länge 52:26 Minuten Autor Lindner, Nadine; Nürnberger, Dieter; Hammer, Benjamin Hören 52:26Hören 52:26 24.09.202516:40 Uhr Antibiotika-Resistenzen: Per KI designte Bakteriophagen können Bakterien abtöten Länge 04:52 Minuten Autor Schmude, Magdalena Sendung Forschung aktuell Hören 04:52Hören 04:52 24.09.202516:36 Uhr Drohnenalarm: Wie sich eine heranfliegende Drohne erkennen lässt Länge 04:38 Minuten Autor Haas, Lucian Sendung Forschung aktuell Hören 04:38Hören 04:38 24.09.202516:35 Uhr Drohnen-Erkennung / Gebärmutter aus dem Labor / KI-Bakteriophagen Länge 24:55 Minuten Autor Kühn, Kathrin Sendung Forschung aktuell Hören 24:55Hören 24:55 24.09.202516:30 Uhr Die Nachrichten vom 24.09.2025, 16:30 Uhr Länge 04:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:48Hören 04:48 24.09.202516:25 Uhr Büchermarkt 24.09.2025: Jan Costin Wagner, Marlene Streeruwitz, biografisches Schreiben Länge 20:13 Minuten Autor Karches, Nora Sendung Büchermarkt Hören 20:13Hören 20:13 24.09.202516:20 Uhr Dirscherl, Schütz zu: "Posen, Verwandlungen und Lücken. Perspektiven auf biografisches Schreiben" Länge 07:07 Minuten Autor Karches, Nora Sendung Büchermarkt Hören 07:07Hören 07:07 24.09.202516:15 Uhr Marlene Streeruwitz: "Auflösungen. New York" Länge 06:40 Minuten Autor Feßmann, Meike Sendung Büchermarkt Hören 06:40Hören 06:40 weitere Beiträge
24.09.202518:12 Uhr Hitzige Generaldebatte im Bundestag mit Kanzler Merz Länge 04:22 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 04:22Hören 04:22
24.09.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.09.2025, 18:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59
24.09.202517:30 Uhr Die Nachrichten vom 24.09.2025, 17:30 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56
24.09.202517:27 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt a.M. Länge 02:32 Minuten Autor von der Au, Bianca Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:32Hören 02:32
24.09.202517:26 Uhr Neuland E-Auto - Wer steckt hinter Dreame? Länge 00:46 Minuten Autor Eyssel, Benjamin Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 00:46Hören 00:46
24.09.202517:22 Uhr Investionspläne - Neue chinesische E-Auto-Fabrik in Brandenburg? Länge 03:53 Minuten Autor Richter, Christoph D. Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:53Hören 03:53
24.09.202517:18 Uhr Wenig Akzeptanz für die Energiewende - Ostdeutsches Energieforum Länge 03:11 Minuten Autor Moritz, Alexander Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:11Hören 03:11
24.09.202517:15 Uhr Frisches Geld fürs Stromnetz - Investoren steigen bei Tennet Deutschland ein Länge 03:25 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:25Hören 03:25
24.09.202517:07 Uhr Enzo Weber, IAB: "Weniger Arbeitslose 2026, aber kein toller Aufschwung" Länge 07:21 Minuten Autor Bahner, Eva Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 07:21Hören 07:21
24.09.202517:06 Uhr ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein Länge 01:30 Minuten Autor Böhne, Karsten Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 01:30Hören 01:30
24.09.202517:05 Uhr IAB: Weniger Arbeitslose 2026; Milliarden-Deal für Tennet; Dreame in Brandenburg Länge 23:30 Minuten Autor Bahner, Eva Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 23:30Hören 23:30
24.09.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 24.09.2025, 17:00 Uhr Länge 05:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:05Hören 05:05
24.09.202517:00 Uhr Vorbereitet auf den ErnstfallWas Deutschland von Finnland lernen kann Länge 27:09 Minuten Autor Zerback, Sarah Hören 27:09Hören 27:09
24.09.202516:54 Uhr Wissenschaftsmeldungen 24.09.2025 Länge 03:40 Minuten Autor Haas, Lucian Sendung Forschung aktuell Hören 03:40Hören 03:40
24.09.202516:50 Uhr Dürre-Krisen: "Day Zero Drought" im Mittelmeerraum schon in einigen Jahrzehnten Länge 05:14 Minuten Autor Kühn, Kathrin Sendung Forschung aktuell Hören 05:14Hören 05:14
24.09.202516:45 Uhr Gebärmutter aus dem Labor: Forschende züchten Uterus aus Stammzellen Länge 04:53 Minuten Autor Westerhaus, Christine Sendung Forschung aktuell Hören 04:53Hören 04:53
24.09.202516:45 Uhr Deutsche BahnNeustart verstolpert? Länge 52:26 Minuten Autor Lindner, Nadine; Nürnberger, Dieter; Hammer, Benjamin Hören 52:26Hören 52:26
24.09.202516:40 Uhr Antibiotika-Resistenzen: Per KI designte Bakteriophagen können Bakterien abtöten Länge 04:52 Minuten Autor Schmude, Magdalena Sendung Forschung aktuell Hören 04:52Hören 04:52
24.09.202516:36 Uhr Drohnenalarm: Wie sich eine heranfliegende Drohne erkennen lässt Länge 04:38 Minuten Autor Haas, Lucian Sendung Forschung aktuell Hören 04:38Hören 04:38
24.09.202516:35 Uhr Drohnen-Erkennung / Gebärmutter aus dem Labor / KI-Bakteriophagen Länge 24:55 Minuten Autor Kühn, Kathrin Sendung Forschung aktuell Hören 24:55Hören 24:55
24.09.202516:30 Uhr Die Nachrichten vom 24.09.2025, 16:30 Uhr Länge 04:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:48Hören 04:48
24.09.202516:25 Uhr Büchermarkt 24.09.2025: Jan Costin Wagner, Marlene Streeruwitz, biografisches Schreiben Länge 20:13 Minuten Autor Karches, Nora Sendung Büchermarkt Hören 20:13Hören 20:13
24.09.202516:20 Uhr Dirscherl, Schütz zu: "Posen, Verwandlungen und Lücken. Perspektiven auf biografisches Schreiben" Länge 07:07 Minuten Autor Karches, Nora Sendung Büchermarkt Hören 07:07Hören 07:07
24.09.202516:15 Uhr Marlene Streeruwitz: "Auflösungen. New York" Länge 06:40 Minuten Autor Feßmann, Meike Sendung Büchermarkt Hören 06:40Hören 06:40