NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 21.10.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 15:30 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51 21.10.202515:05 Uhr Der Modeexperte Carl Tillessen über das Erfolgsrezept von Uniqlo Länge 12:10 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Corso Hören 12:10Hören 12:10 21.10.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 15:00 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56 21.10.202514:56 Uhr Sparkurs an Hochschulen: Schlechte Stimmung in Bayern zum Semesterstart Länge 03:20 Minuten Autor Häringer, Katharina Sendung Campus & Karriere Hören 03:20Hören 03:20 21.10.202514:51 Uhr Schließfächer für Handys: Wie eine Homburger Schule das Smartphone verbannt Länge 04:37 Minuten Autor Bohlmann, Jana Sendung Campus & Karriere Hören 04:37Hören 04:37 21.10.202514:35 Uhr "Nationaler Bildungsnotstand": Pädagoge Prof. Klaus Zierer zum IQB-Bildungstrend Länge 13:39 Minuten Autor Hong, Elena Sendung Campus & Karriere Hören 13:39Hören 13:39 21.10.202514:35 Uhr Campus und Karriere 21.10.2025, komplette Sendung Länge 22:31 Minuten Autor Hong, Elena Sendung Campus & Karriere Hören 22:31Hören 22:31 21.10.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 14:30 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54 21.10.202514:23 Uhr Leben und Sterben der Landgasthöfe - Waldgasthof wird zum Dorf für Familien Länge 05:59 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Deutschland heute Hören 05:59Hören 05:59 21.10.202514:18 Uhr Haushaltsbegleitgesetz - Landräte und Bürgermeister kritisieren Landesregierung Länge 05:49 Minuten Autor Hasselmann, Silke Sendung Deutschland heute Hören 05:49Hören 05:49 21.10.202514:12 Uhr Stuttgart - Wie die Behörden eine syrische Großfamilie zur Ausreise bewegt haben Länge 06:31 Minuten Autor Kretschmer, Julia Sendung Deutschland heute Hören 06:31Hören 06:31 21.10.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 14:00 Uhr Länge 09:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:55Hören 09:55 21.10.202513:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:25 Minuten Autor Ünal, Cengiz Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 21. Oktober 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 02:25Hören 02:25 21.10.202513:48 Uhr Kartellamt und Netzagentur: Keine Marktmanipulation in der dunklen Jahrseszeit Länge 01:06 Minuten Autor Anne Burghard Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:06Hören 01:06 21.10.202513:47 Uhr Studie: weltweit Rückschläge beim Kohleaussstieg Länge 03:50 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:50Hören 03:50 21.10.202513:43 Uhr Verfahren gegen Alno-Manager gegen Geldbußen eingestellt - die Gründe Länge 05:00 Minuten Autor Wagner, Thomas Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 05:00Hören 05:00 21.10.202513:36 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 08:05 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 08:05Hören 08:05 21.10.202513:35 Uhr USA-Australien Kooperation Seltene Erden; Alno-Strafverfahren eingestellt Länge 24:52 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:52Hören 24:52 21.10.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 13:30 Uhr Länge 04:46 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:46Hören 04:46 21.10.202513:22 Uhr Takaichi ist Japans neue Regierungschefin Länge 02:59 Minuten Autor Iffland, Thorsten Sendung Informationen am Mittag Hören 02:59Hören 02:59 21.10.202513:17 Uhr USATrumps Abschiebepläne: Migrationsbehörde ICE wird immer mächtiger Länge 03:39 Minuten Autor Barth, Nina Sendung Informationen am Mittag Hören 03:39Hören 03:39 21.10.202513:14 Uhr SlowakeiFico-Attentäter wegen Terroranschlags verurteilt Länge 03:32 Minuten Autor Allweiss, Marianne Sendung Informationen am Mittag Hören 03:32Hören 03:32 21.10.202513:10 Uhr SteuerschätzungKaum Spielraum trotz absehbarer Steuermehreinnahmen Länge 03:25 Minuten Autor Münchenberg Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 03:25Hören 03:25 21.10.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 13:00 Uhr Länge 09:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:53Hören 09:53 weitere Beiträge
21.10.202515:30 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 15:30 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51
21.10.202515:05 Uhr Der Modeexperte Carl Tillessen über das Erfolgsrezept von Uniqlo Länge 12:10 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Corso Hören 12:10Hören 12:10
21.10.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 15:00 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56
21.10.202514:56 Uhr Sparkurs an Hochschulen: Schlechte Stimmung in Bayern zum Semesterstart Länge 03:20 Minuten Autor Häringer, Katharina Sendung Campus & Karriere Hören 03:20Hören 03:20
21.10.202514:51 Uhr Schließfächer für Handys: Wie eine Homburger Schule das Smartphone verbannt Länge 04:37 Minuten Autor Bohlmann, Jana Sendung Campus & Karriere Hören 04:37Hören 04:37
21.10.202514:35 Uhr "Nationaler Bildungsnotstand": Pädagoge Prof. Klaus Zierer zum IQB-Bildungstrend Länge 13:39 Minuten Autor Hong, Elena Sendung Campus & Karriere Hören 13:39Hören 13:39
21.10.202514:35 Uhr Campus und Karriere 21.10.2025, komplette Sendung Länge 22:31 Minuten Autor Hong, Elena Sendung Campus & Karriere Hören 22:31Hören 22:31
21.10.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 14:30 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54
21.10.202514:23 Uhr Leben und Sterben der Landgasthöfe - Waldgasthof wird zum Dorf für Familien Länge 05:59 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Deutschland heute Hören 05:59Hören 05:59
21.10.202514:18 Uhr Haushaltsbegleitgesetz - Landräte und Bürgermeister kritisieren Landesregierung Länge 05:49 Minuten Autor Hasselmann, Silke Sendung Deutschland heute Hören 05:49Hören 05:49
21.10.202514:12 Uhr Stuttgart - Wie die Behörden eine syrische Großfamilie zur Ausreise bewegt haben Länge 06:31 Minuten Autor Kretschmer, Julia Sendung Deutschland heute Hören 06:31Hören 06:31
21.10.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 14:00 Uhr Länge 09:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:55Hören 09:55
21.10.202513:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:25 Minuten Autor Ünal, Cengiz Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 21. Oktober 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 02:25Hören 02:25
21.10.202513:48 Uhr Kartellamt und Netzagentur: Keine Marktmanipulation in der dunklen Jahrseszeit Länge 01:06 Minuten Autor Anne Burghard Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:06Hören 01:06
21.10.202513:47 Uhr Studie: weltweit Rückschläge beim Kohleaussstieg Länge 03:50 Minuten Autor Ehrhardt, Mischa Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:50Hören 03:50
21.10.202513:43 Uhr Verfahren gegen Alno-Manager gegen Geldbußen eingestellt - die Gründe Länge 05:00 Minuten Autor Wagner, Thomas Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 05:00Hören 05:00
21.10.202513:36 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 08:05 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 08:05Hören 08:05
21.10.202513:35 Uhr USA-Australien Kooperation Seltene Erden; Alno-Strafverfahren eingestellt Länge 24:52 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:52Hören 24:52
21.10.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 13:30 Uhr Länge 04:46 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:46Hören 04:46
21.10.202513:22 Uhr Takaichi ist Japans neue Regierungschefin Länge 02:59 Minuten Autor Iffland, Thorsten Sendung Informationen am Mittag Hören 02:59Hören 02:59
21.10.202513:17 Uhr USATrumps Abschiebepläne: Migrationsbehörde ICE wird immer mächtiger Länge 03:39 Minuten Autor Barth, Nina Sendung Informationen am Mittag Hören 03:39Hören 03:39
21.10.202513:14 Uhr SlowakeiFico-Attentäter wegen Terroranschlags verurteilt Länge 03:32 Minuten Autor Allweiss, Marianne Sendung Informationen am Mittag Hören 03:32Hören 03:32
21.10.202513:10 Uhr SteuerschätzungKaum Spielraum trotz absehbarer Steuermehreinnahmen Länge 03:25 Minuten Autor Münchenberg Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 03:25Hören 03:25
21.10.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 21.10.2025, 13:00 Uhr Länge 09:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:53Hören 09:53