Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 18.11.202506:40 Uhr Berliner Gespräch - Weiter Diskussion um Zukunft der Rente Länge 06:02 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Morgen Hören 06:02Hören 06:02 18.11.202506:35 Uhr The Köln Concert Länge 04:29 Minuten Autor Reinmuth, Titus Sendung Morgenandacht Hören 04:29Hören 04:29 18.11.202506:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 06:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 18.11.202506:25 Uhr EinmalzahlungStatt Geld - Viele Afghanen wollen weiter in Deutschland bleiben Länge 04:47 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Informationen am Morgen Hören 04:47Hören 04:47 18.11.202506:16 Uhr Über Kreuz – Mögliche Kompromisslinien bei der UN-Klimakonferenz in Belém Länge 04:10 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Informationen am Morgen Hören 04:10Hören 04:10 18.11.202506:12 Uhr Vor Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin Länge 03:28 Minuten Autor Sambale, Markus Sendung Informationen am Morgen Hören 03:28Hören 03:28 18.11.202506:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 06:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59 18.11.202505:56 Uhr "Dänisches Modell" als Vorbild - Großbritannien plant verschärfte Asylpolitik Länge 03:11 Minuten Autor Prössl, Christoph Sendung Informationen am Morgen Hören 03:11Hören 03:11 18.11.202505:52 Uhr Trumps Top-Verhandler über EU-US-Zolldeal - Empörung überwiegt in Brüssel Länge 02:52 Minuten Autor Magro, Jean-Marie Sendung Informationen am Morgen Hören 02:52Hören 02:52 18.11.202505:50 Uhr Vor Urteil in Frankreich - Aus für Traditions-Mineralwasser Perrier? Länge 01:14 Minuten Autor Rienäcker, Cai Sendung Informationen am Morgen Hören 01:14Hören 01:14 18.11.202505:44 Uhr KinderarmutInterview mit Alexandra Langmeyer-Tornier (Deutsches Jugendinstitut) Länge 05:45 Minuten Autor Karg, Detlev Sendung Informationen am Morgen Hören 05:45Hören 05:45 18.11.202505:40 Uhr Fußball - DFB-Team nach 6:0-Kantersieg gegen Slowakei für WM 2026 qualifiziert Länge 02:32 Minuten Autor Hupe, Burkhard Sendung Informationen am Morgen Hören 02:32Hören 02:32 18.11.202505:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 05:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 18.11.202505:25 Uhr Kontroverse Diskussion - 3000 Freikilometer mit der ukrainischen Bahn für alle? Länge 03:31 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Informationen am Morgen Hören 03:31Hören 03:31 18.11.202505:21 Uhr Repression im Urlaubsparadies - Zahlreiche Opfer in Tansania nach Wahlprotesten Länge 03:22 Minuten Autor Kottoor, Naveena Sendung Informationen am Morgen Hören 03:22Hören 03:22 18.11.202505:16 Uhr Europäischer Gipfel zu Digitaler Souveränität - Wie steht's um die EU-ID-Wallet? Länge 03:17 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Morgen Hören 03:17Hören 03:17 18.11.202505:12 Uhr Vizekanzler in ChinaFinanzminister Lars Klingbeil (SPD) auf heikler Mission in China Länge 04:09 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Morgen Hören 04:09Hören 04:09 18.11.202505:06 Uhr New York - UN-Sicherheitsrat billigt Trumps Gaza-Friedensplan Länge 03:40 Minuten Autor Ganslmeier, Martin Sendung Informationen am Morgen Hören 03:40Hören 03:40 18.11.202505:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 05:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 18.11.202504:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 04:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 18.11.202503:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 03:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 18.11.202502:57 Uhr Der DopplereffektKosmische Ausdehnung und rotverschobene Brieftauben Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 18.11.202502:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 02:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 18.11.202501:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 01:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 weitere Beiträge
18.11.202506:40 Uhr Berliner Gespräch - Weiter Diskussion um Zukunft der Rente Länge 06:02 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Morgen Hören 06:02Hören 06:02
18.11.202506:35 Uhr The Köln Concert Länge 04:29 Minuten Autor Reinmuth, Titus Sendung Morgenandacht Hören 04:29Hören 04:29
18.11.202506:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 06:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
18.11.202506:25 Uhr EinmalzahlungStatt Geld - Viele Afghanen wollen weiter in Deutschland bleiben Länge 04:47 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Informationen am Morgen Hören 04:47Hören 04:47
18.11.202506:16 Uhr Über Kreuz – Mögliche Kompromisslinien bei der UN-Klimakonferenz in Belém Länge 04:10 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Informationen am Morgen Hören 04:10Hören 04:10
18.11.202506:12 Uhr Vor Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin Länge 03:28 Minuten Autor Sambale, Markus Sendung Informationen am Morgen Hören 03:28Hören 03:28
18.11.202506:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 06:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59
18.11.202505:56 Uhr "Dänisches Modell" als Vorbild - Großbritannien plant verschärfte Asylpolitik Länge 03:11 Minuten Autor Prössl, Christoph Sendung Informationen am Morgen Hören 03:11Hören 03:11
18.11.202505:52 Uhr Trumps Top-Verhandler über EU-US-Zolldeal - Empörung überwiegt in Brüssel Länge 02:52 Minuten Autor Magro, Jean-Marie Sendung Informationen am Morgen Hören 02:52Hören 02:52
18.11.202505:50 Uhr Vor Urteil in Frankreich - Aus für Traditions-Mineralwasser Perrier? Länge 01:14 Minuten Autor Rienäcker, Cai Sendung Informationen am Morgen Hören 01:14Hören 01:14
18.11.202505:44 Uhr KinderarmutInterview mit Alexandra Langmeyer-Tornier (Deutsches Jugendinstitut) Länge 05:45 Minuten Autor Karg, Detlev Sendung Informationen am Morgen Hören 05:45Hören 05:45
18.11.202505:40 Uhr Fußball - DFB-Team nach 6:0-Kantersieg gegen Slowakei für WM 2026 qualifiziert Länge 02:32 Minuten Autor Hupe, Burkhard Sendung Informationen am Morgen Hören 02:32Hören 02:32
18.11.202505:30 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 05:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
18.11.202505:25 Uhr Kontroverse Diskussion - 3000 Freikilometer mit der ukrainischen Bahn für alle? Länge 03:31 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Informationen am Morgen Hören 03:31Hören 03:31
18.11.202505:21 Uhr Repression im Urlaubsparadies - Zahlreiche Opfer in Tansania nach Wahlprotesten Länge 03:22 Minuten Autor Kottoor, Naveena Sendung Informationen am Morgen Hören 03:22Hören 03:22
18.11.202505:16 Uhr Europäischer Gipfel zu Digitaler Souveränität - Wie steht's um die EU-ID-Wallet? Länge 03:17 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Morgen Hören 03:17Hören 03:17
18.11.202505:12 Uhr Vizekanzler in ChinaFinanzminister Lars Klingbeil (SPD) auf heikler Mission in China Länge 04:09 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Morgen Hören 04:09Hören 04:09
18.11.202505:06 Uhr New York - UN-Sicherheitsrat billigt Trumps Gaza-Friedensplan Länge 03:40 Minuten Autor Ganslmeier, Martin Sendung Informationen am Morgen Hören 03:40Hören 03:40
18.11.202505:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 05:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
18.11.202504:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 04:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
18.11.202503:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 03:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
18.11.202502:57 Uhr Der DopplereffektKosmische Ausdehnung und rotverschobene Brieftauben Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
18.11.202502:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 02:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
18.11.202501:00 Uhr Die Nachrichten vom 18.11.2025, 01:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59