Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. BundesregierungAktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen. 01.02.202318:40 Uhr ArchivGewalt in der ErziehungVon der Familie in die Silvesternacht Länge 18:59 Minuten Autor Von Manfred Götzke Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Gewalt in der Erziehung Von der Familie in die Silvesternacht Soziologe und Psychologe Kazim Erdogan hat den Verein ‚Aufbruch Neukölln‘ vor 30 Jahren gegründet. In Erdogans Gruppe reden Hören 18:59Hören 18:59 26.12.202218:40 Uhr ArchivWeltsprachenThe English we speak Länge 18:46 Minuten Autor Von Burkhard Birke Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Weltsprachen The English we speak Eigenheiten zu lernen. Vergleicht man das indische mit Pidgin English, wie es sich in der Karibik und in Afrika entwickelt Hören 18:46Hören 18:46 29.08.202116:30 Uhr ArchivSoziale Medien und JugendlicheMassenexperiment mit offenem Ausgang Länge 31:48 Minuten Autor Von Wibke Bergemann Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Forschung aktuell Text zum Beitrag Soziale Medien und Jugendliche Massenexperiment mit offenem Ausgang Diszipliniert lernen sie für ihre Klausuren, doch über ihren Social-Media-Konsum haben sie wenig Kontrolle. Mein 13-jähriger Hören 31:48Hören 31:48 28.09.201914:07 Uhr ArchivChillen und Lernen: Wie Schüler und Lehrer sich Klassenfahrten vorstellen Länge 04:00 Minuten Autor Nehls, Anja Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Campus & Karriere Hören 04:00Hören 04:00 01.12.201815:05 Uhr Archiv25 Jahre VIVADas langsame Ende eines Lebensgefühls Text zum Beitrag 25 Jahre VIVA Das langsame Ende eines Lebensgefühls Ich bin der Nils. Und ich bin der einzige und wahre Mola. Kurz: Wir sind VIVA. Und wir sind mehr als nur ein Fernsehsender, 17.11.201714:10 Uhr ArchivUmfrageImmer mehr muslimischer Antisemitismus an Schulen Text zum Beitrag Umfrage Immer mehr muslimischer Antisemitismus an Schulen dem Fußballfeld chillen Jugendliche. Sie kommen aus der Türkei, aus Marokko, aus Afghanistan, sind alle muslimischen Glaubens 01.08.201714:35 Uhr ArchivAngst vor dem Schulanfang"Kinder erzählen lassen" Text zum Beitrag Entwicklungspsychologin / "Kinder erzählen lassen" Die Lehrer. Und der Unterricht.Und gibt es denn irgendwas, was nicht ganz so scheiße ist?Na – die Pausen.Freust du dich?Ja, 09.05.201615:05 Uhr ArchivKabarettistin Hazel BruggerFrech, entlarvend und ein wenig genial Text zum Beitrag Kabarettistin Hazel Brugger Frech, entlarvend und ein wenig genial man ja alles noch lernen." 03.07.201514:35 Uhr ArchivZweiter BildungswegAbi 2015 - mit 72 Jahren Text zum Beitrag Zweiter Bildungsweg Abi 2015 - mit 72 Jahren abgelegt werden. Und Voraussetzung ist auch, dass man einen Bachelor mitbringt." 08.01.201518:40 Uhr ArchivUni gegen FachhochschuleDer Kampf um die Praxis im Studium Text zum Beitrag Uni gegen Fachhochschule / Der Kampf um die Praxis im Studium Studieninhalte das Chillen, also Abhängen, als ihre große Leidenschaft bezeichnen. 21.02.201315:05 Uhr ArchivSongs aus dem Hotelzimmer Text zum Beitrag Songs aus dem Hotelzimmer Ideen festgehalten und weiterentwickelt - in Hotelsessions sozusagen."Dann hat jemand von uns einen Groove vorgelegt, hat
BundesregierungAktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
01.02.202318:40 Uhr ArchivGewalt in der ErziehungVon der Familie in die Silvesternacht Länge 18:59 Minuten Autor Von Manfred Götzke Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Gewalt in der Erziehung Von der Familie in die Silvesternacht Soziologe und Psychologe Kazim Erdogan hat den Verein ‚Aufbruch Neukölln‘ vor 30 Jahren gegründet. In Erdogans Gruppe reden Hören 18:59Hören 18:59
26.12.202218:40 Uhr ArchivWeltsprachenThe English we speak Länge 18:46 Minuten Autor Von Burkhard Birke Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Weltsprachen The English we speak Eigenheiten zu lernen. Vergleicht man das indische mit Pidgin English, wie es sich in der Karibik und in Afrika entwickelt Hören 18:46Hören 18:46
29.08.202116:30 Uhr ArchivSoziale Medien und JugendlicheMassenexperiment mit offenem Ausgang Länge 31:48 Minuten Autor Von Wibke Bergemann Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Forschung aktuell Text zum Beitrag Soziale Medien und Jugendliche Massenexperiment mit offenem Ausgang Diszipliniert lernen sie für ihre Klausuren, doch über ihren Social-Media-Konsum haben sie wenig Kontrolle. Mein 13-jähriger Hören 31:48Hören 31:48
28.09.201914:07 Uhr ArchivChillen und Lernen: Wie Schüler und Lehrer sich Klassenfahrten vorstellen Länge 04:00 Minuten Autor Nehls, Anja Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Campus & Karriere Hören 04:00Hören 04:00
01.12.201815:05 Uhr Archiv25 Jahre VIVADas langsame Ende eines Lebensgefühls Text zum Beitrag 25 Jahre VIVA Das langsame Ende eines Lebensgefühls Ich bin der Nils. Und ich bin der einzige und wahre Mola. Kurz: Wir sind VIVA. Und wir sind mehr als nur ein Fernsehsender,
17.11.201714:10 Uhr ArchivUmfrageImmer mehr muslimischer Antisemitismus an Schulen Text zum Beitrag Umfrage Immer mehr muslimischer Antisemitismus an Schulen dem Fußballfeld chillen Jugendliche. Sie kommen aus der Türkei, aus Marokko, aus Afghanistan, sind alle muslimischen Glaubens
01.08.201714:35 Uhr ArchivAngst vor dem Schulanfang"Kinder erzählen lassen" Text zum Beitrag Entwicklungspsychologin / "Kinder erzählen lassen" Die Lehrer. Und der Unterricht.Und gibt es denn irgendwas, was nicht ganz so scheiße ist?Na – die Pausen.Freust du dich?Ja,
09.05.201615:05 Uhr ArchivKabarettistin Hazel BruggerFrech, entlarvend und ein wenig genial Text zum Beitrag Kabarettistin Hazel Brugger Frech, entlarvend und ein wenig genial man ja alles noch lernen."
03.07.201514:35 Uhr ArchivZweiter BildungswegAbi 2015 - mit 72 Jahren Text zum Beitrag Zweiter Bildungsweg Abi 2015 - mit 72 Jahren abgelegt werden. Und Voraussetzung ist auch, dass man einen Bachelor mitbringt."
08.01.201518:40 Uhr ArchivUni gegen FachhochschuleDer Kampf um die Praxis im Studium Text zum Beitrag Uni gegen Fachhochschule / Der Kampf um die Praxis im Studium Studieninhalte das Chillen, also Abhängen, als ihre große Leidenschaft bezeichnen.
21.02.201315:05 Uhr ArchivSongs aus dem Hotelzimmer Text zum Beitrag Songs aus dem Hotelzimmer Ideen festgehalten und weiterentwickelt - in Hotelsessions sozusagen."Dann hat jemand von uns einen Groove vorgelegt, hat