Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 17.07.202513:11 Uhr Offener Ausgang: Debatte um Verfassungsrichterin schwelt weiter Länge 04:01 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Mittag Hören 04:01Hören 04:01 17.07.202513:00 Uhr Die BahnEs war einmal eine Zukunftstechnologie Länge 44:40 Minuten Autor Tran, Anh Hören 44:40Hören 44:40 17.07.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 13:00 Uhr Länge 10:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:01Hören 10:01 17.07.202512:49 Uhr Presseschau Länge 08:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 17. Juli 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:58Hören 08:58 17.07.202512:45 Uhr Keine Favoritenrolle in Zürich - England gegen Schweden bei der EM völlig offen Länge 04:05 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport Hören 04:05Hören 04:05 17.07.202512:42 Uhr Elektromusik-Festival Tomorrowland: Hauptbühne kurz vor Beginn abgebrannt Länge 02:23 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Mittag Hören 02:23Hören 02:23 17.07.202512:40 Uhr Ukrainisches Parlament wählt neue Premierministerin Swyrydenko Länge 01:06 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Informationen am Mittag Hören 01:06Hören 01:06 17.07.202512:35 Uhr Freundschaftsvertrag - Bundeskanzler Merz auf Antrittsbesuch in Großbritannien Länge 04:36 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Mittag Hören 04:36Hören 04:36 17.07.202512:29 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 12:29 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 17.07.202512:26 Uhr EU-HaushaltReaktionen auf den neuen EU-Finanzrahmen Länge 04:18 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Mittag Hören 04:18Hören 04:18 17.07.202512:18 Uhr Syrien und die Rolle IsraelsInterview mit Andreas Reinicke, Direktor Orient-Institut Länge 08:45 Minuten Autor Grunwald, Maria Sendung Informationen am Mittag Hören 08:45Hören 08:45 17.07.202512:11 Uhr Entwicklung in SyrienNach den Angriffen auf Damaskus Länge 03:59 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 03:59Hören 03:59 17.07.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 12:00 Uhr Länge 10:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:05Hören 10:05 17.07.202511:54 Uhr Klima-freundliche Alternativen zur Klimaanlage Länge 03:43 Minuten Autor Kästner, Sven Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 03:43Hören 03:43 17.07.202511:51 Uhr Wie der Atommüll aus der maroden Asse geräumt werden soll Länge 04:24 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:24Hören 04:24 17.07.202511:43 Uhr Endlagersuche: Wie ein Gremium Vertrauen schaffen soll, Int. mit Armin Grunwald Länge 09:00 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 09:00Hören 09:00 17.07.202511:36 Uhr Rettet die Biene? Wie der Artenschutz in Bayern ins Stocken gerät Länge 05:42 Minuten Autor Krone, Tobias Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:42Hören 05:42 17.07.202511:35 Uhr Weniger Agrarmittel = weniger Artenschutz?/Atommüllendlagersuche/Asse-Räumung Länge 24:37 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:37Hören 24:37 17.07.202511:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 11:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 17.07.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 11:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 17.07.202510:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 10:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 17.07.202510:08 Uhr Marktplatz: Abenteuer auf Schienen - Reisen mit dem Nachtzug (17.07.2025) Länge 68:50 Minuten Autor Moritz, Sebastian Sendung Marktplatz Hören 68:50Hören 68:50 17.07.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 10:00 Uhr Länge 07:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 07:53Hören 07:53 17.07.202509:53 Uhr Buddhismus in Japan: Beten für mehr Urlaub Länge 07:07 Minuten Autor Lill, Felix Sendung Tag für Tag Hören 07:07Hören 07:07 weitere Beiträge
17.07.202513:11 Uhr Offener Ausgang: Debatte um Verfassungsrichterin schwelt weiter Länge 04:01 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Informationen am Mittag Hören 04:01Hören 04:01
17.07.202513:00 Uhr Die BahnEs war einmal eine Zukunftstechnologie Länge 44:40 Minuten Autor Tran, Anh Hören 44:40Hören 44:40
17.07.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 13:00 Uhr Länge 10:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:01Hören 10:01
17.07.202512:49 Uhr Presseschau Länge 08:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 17. Juli 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:58Hören 08:58
17.07.202512:45 Uhr Keine Favoritenrolle in Zürich - England gegen Schweden bei der EM völlig offen Länge 04:05 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport Hören 04:05Hören 04:05
17.07.202512:42 Uhr Elektromusik-Festival Tomorrowland: Hauptbühne kurz vor Beginn abgebrannt Länge 02:23 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Mittag Hören 02:23Hören 02:23
17.07.202512:40 Uhr Ukrainisches Parlament wählt neue Premierministerin Swyrydenko Länge 01:06 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Informationen am Mittag Hören 01:06Hören 01:06
17.07.202512:35 Uhr Freundschaftsvertrag - Bundeskanzler Merz auf Antrittsbesuch in Großbritannien Länge 04:36 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Mittag Hören 04:36Hören 04:36
17.07.202512:29 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 12:29 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
17.07.202512:26 Uhr EU-HaushaltReaktionen auf den neuen EU-Finanzrahmen Länge 04:18 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Informationen am Mittag Hören 04:18Hören 04:18
17.07.202512:18 Uhr Syrien und die Rolle IsraelsInterview mit Andreas Reinicke, Direktor Orient-Institut Länge 08:45 Minuten Autor Grunwald, Maria Sendung Informationen am Mittag Hören 08:45Hören 08:45
17.07.202512:11 Uhr Entwicklung in SyrienNach den Angriffen auf Damaskus Länge 03:59 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 03:59Hören 03:59
17.07.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 12:00 Uhr Länge 10:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:05Hören 10:05
17.07.202511:54 Uhr Klima-freundliche Alternativen zur Klimaanlage Länge 03:43 Minuten Autor Kästner, Sven Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 03:43Hören 03:43
17.07.202511:51 Uhr Wie der Atommüll aus der maroden Asse geräumt werden soll Länge 04:24 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:24Hören 04:24
17.07.202511:43 Uhr Endlagersuche: Wie ein Gremium Vertrauen schaffen soll, Int. mit Armin Grunwald Länge 09:00 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 09:00Hören 09:00
17.07.202511:36 Uhr Rettet die Biene? Wie der Artenschutz in Bayern ins Stocken gerät Länge 05:42 Minuten Autor Krone, Tobias Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:42Hören 05:42
17.07.202511:35 Uhr Weniger Agrarmittel = weniger Artenschutz?/Atommüllendlagersuche/Asse-Räumung Länge 24:37 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:37Hören 24:37
17.07.202511:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 11:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
17.07.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 11:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
17.07.202510:30 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 10:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
17.07.202510:08 Uhr Marktplatz: Abenteuer auf Schienen - Reisen mit dem Nachtzug (17.07.2025) Länge 68:50 Minuten Autor Moritz, Sebastian Sendung Marktplatz Hören 68:50Hören 68:50
17.07.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 17.07.2025, 10:00 Uhr Länge 07:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 07:53Hören 07:53
17.07.202509:53 Uhr Buddhismus in Japan: Beten für mehr Urlaub Länge 07:07 Minuten Autor Lill, Felix Sendung Tag für Tag Hören 07:07Hören 07:07