
Der Minister fügte hinzu, stattdessen schwebe ihm vor, direkt Vereinbarungen zu treffen, um Rückführungen zu ermöglichen. Bislang gebe es weder mit Afghanistan noch mit Syrien Vereinbarungen. Mit Syrien gebe es immerhin Kontakte für ein Abkommen, um Straftäter abzuschieben.
Seit der Machtübernahme durch die radikal-islamischen Taliban im Jahr 2021 gab es mit einer Ausnahme aus Deutschland keine Abschiebungen nach Afghanistan mehr. Die Taliban-Regierung ist weitgehend geächtet. Offizielle Verhandlungen mit ihr sind bislang selten.
Diese Nachricht wurde am 03.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.