Ukrainischer Drohnenangriff
Druschba-Pipeline repariert: Russland beliefert Ungarn und Slowakei wieder mit Öl

Die EU-Staaten Ungarn und Slowakei bekommen durch die Druschba-Pipeline wieder Öl aus Russland.

    Das Foto zeigt einen Eintrittspunkt der Druschba-Pipeline in Ungarn bei der Donauraffinerie in Szazhalombatta.
    Eintrittspunkt der Druschba-Pipeline in Ungarn (Archivbild) (IMAGO/Xinhua)
    Die Durchleitung war am Montag nach einem ukrainischen Drohnenangriff auf eine Pumpstation in Russland gestoppt worden. Ungarns Außenminister Szijjarto bedankte sich im Online-Portal X beim Kreml für die schnelle Reparatur und forderte die Ukraine auf, von weiteren Angriffen auf die Pipeline-Infrastruktur abzusehen. Ungarn müsse aus dem Krieg mit Russland herausgehalten werden.
    Im Gegensatz zu den meisten anderen EU-Ländern sind die Slowakei und das benachbarte Ungarn weiterhin von russischem Öl abhängig. Die Druschba-Pipeline stammt noch aus der Sowjetzeit.
    Diese Nachricht wurde am 20.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.