Entwaffnung der PKK
Wie es für die Kurden in der Türkei weitergeht

Präsident Erdogan hat nach dem Ende des bewaffneten Kampfes der PKK Reformen in der Türkei angedeutet. Er will eine Amnestie für politische Gefangene prüfen und ein Bündnis mit Kurden und Arabern. Doch die Ankündigung könnte auch Wahlstrategie sein.

Seibert, Thomas |
Von Flammen umgebene Waffen bei einer Zeremonie der PKK zur Niederlegung des bewaffneten Kampfes
Die Kurdenorganisation PKK hat als Symbol für das Ende des bewaffneten Kampfes in der Türkei ihre Waffen verbrannt – ein historischer Schritt, dem innenpolitische Reformen folgen könnten. (Imago / Anadolu Agency / Stringer)