
Am Nachmittag steht unter anderem eine Videokonferenz mit US-Präsident Trump und seinem Vize Vance an. Neben Merz und Selenskyj sind die Staats- und Regierungschefs aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen sowie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, EU-Ratspräsident Costa und NATO-Generalsekretär Rutte eingeladen. Im Anschluss will Merz in Berlin die Presse informieren. Der Kanzler hatte zu den heutigen Beratungen eingeladen, um das für Freitag angesetzte Treffen von Trump mit dem russischen Präsidenten Putin vorzubereiten. Europäische Länder und die Ukraine befürchten, dass bei dem Gipfel in Alaska über die Köpfe der EU und der Ukraine hinweg Entscheidungen getroffen werden.
Die russische Führung machte unterdessen klar, dass sie nicht von ihren Kriegszielen abrückt. Ein Sprecher des Außenministeriums sagte in Moskau, die Position Putins habe sich nicht geändert. Dieser hatte den Abzug der ukrainischen Truppen aus vier Regionen des Landes gefordert, die Russland für sich beansprucht.
Über weitere Entwicklungen mit Blick auf das Treffen der Präsidenten Trump und Putin am Freitag halten wir Sie auch in einem Newsblog zur Zukunft der Ukraine auf dem Laufenden.
Diese Nachricht wurde am 13.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.