Festival Orgel-Mixturen 2018 in KölnEndzeit-Räume
Wie formt und strukturiert Musik Räume? Wie beeinflusst sie das Raum-Erleben? In seinem neuen Orgel-Zyklus "Raumgestalten" fixiert der Komponist Dominik Susteck abstrakte Strukturen und natürliche Gestalten – er entfaltet das Thema aber auch bis in apokalyptische Dimensionen.
- Dominik Susteck vor der Orgel in der Kunst-Station Sankt Peter in Köln (Deutschlandradio / Tomek Kujawinsky)
Neue Orgelmusik Dominik Susteck interpretiert Hosokawa und Cage
Forum neuer Musik 2018 Rebellion und Improvisation
2018 erprobten die Orgel-Mixturen, das Kölner Festival für zeitgenössische Orgelmusik, eine neue Veranstaltungsform: Statt komprimiert in einer Woche zu laufen, verteilten sich die Konzerte über den gesamten Herbst und vernetzten sich dabei vielfältig mit den Angeboten der Reihe Lunchkonzerte.
Entsprechend verteilte sich auch die Aufführung der neuen Orgelkomposition "Raumgestalten" von Dominik Susteck über mehrere Konzertabende. Neben dem Urheber selbst spielten Angela Metzger, Kensuke Ohira und Age-Freerk Bokma die sechs Sätze. Zu dem Auftragswerk des Deutschlandfunks gesellten sich bei den Orgel-Mixturen 2018 weitere neue Orgelwerke u.a. von Johannes X. Schachtner und Markus Bongartz.
Diese Sendung finden Sie nach Ausstrahlung 30 Tage lang in unserer Mediathek.