Frankreich
Gedenkgarten für die Opfer der islamistischen Anschläge in Paris eingeweiht

In Frankreich ist mit Schweigeminuten, Glockengeläut und Kranzniederlegungen an die Opfer der islamistischen Anschläge vom 13. November 2015 erinnert worden. Präsident Macron, sein Vorgänger Hollande und zahlreiche Regierungsmitglieder nahmen an Gedenkveranstaltungen an den Anschlagsorten teil - zunächst am Stade de France, anschließend bei den betroffenen Bars und Restaurants sowie am Konzertsaal Bataclan.

    Eine Ton- und Lichtshow wird in den Nachthimmel in Paris projiziert.
    Im "Jardin du 13 novembre 2015" in Paris wurden die Namen der Opfer während einer Ton- und Lichtshow projiziert. (AFP/LUDOVIC MARIN)
    Bei der zentralen Veranstaltung am Abend wurde ein Gedenkgarten in der Nähe des Pariser Rathauses eingeweiht, die erste zentrale Gedenkstätte für alle Opfer. Währenddessen sollte ein Requiem ohne Worte des Komponisten Thierry Reboul erklingen, der auch die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele mitgestaltet hatte. 
    Die Pariser Kathedrale Notre-Dame und weitere Kirchen in der Hauptstadt ließen ihre Glocken im Gedenken an die Opfer läuten. Der Eiffelturm wurde in den Landesfarben blau, weiß und rot angestrahlt. Schon seit mehreren Tagen ehren Menschen die Opfer mit Blumen und Kerzen auf dem Pariser Platz der Republik. Dort wird die zentrale Gedenkfeier auf einem Großbildschirm übertragen. 

    130 Todesopfer und mehr als 350 Verletzte

    Vor zehn Jahren hatten drei islamistische Kommandos koordinierte Angriffe auf Restaurants, Bars und den Konzertsaal Bataclan verübt. Die Angreifer schossen wahllos auf Gäste; mehrere Attentäter zündeten Sprengstoffgürtel. 130 Menschen wurden getötet und mehr als 350 verletzt. Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat bekannte sich später zu den Anschlägen. Der wohl einzige Überlebende des Terrorkommandos wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Auch 19 weitere Beteiligte und Helfer wurden schuldig gesprochen.

    Mehr zum Thema

    Geschichte einer Heilung: Bataclan-Überlebender zehn Jahre nach Anschlag (Audio, Informationen am Mittag)
    Frankreich - Zehn Jahre nach den Terroranschlägen von Paris (Audio, Hintergrund)
    Terroranschläge in Paris 2015 - Wie die IS-Attentate Frankreich verändert haben
    Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.