Ukraine-Diplomatie
Generalstabschefs der NATO-Staaten beraten in Videoschalte

Vor dem Hintergrund der Bemühungen um eine Beendigung des russischen Angriffskriegs berät die NATO über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Die Generalstabschefs der 32 Mitgliedsstaaten wollen sich heute in einer Schaltkonferenz darüber austauschen.

    Zu sehen ist das NATO-Hauptquartier in Brüssel von außen mit Logos der Allianz
    Das NATO-Hauptquartier in Brüssel (Archivbild) (imago / Future Image / Dwi Anoraganingrum)
    Der Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Europa, Grynkevich, werde über die aktuelle Lage in der Ukraine informieren, hieß es.
    US-Präsident Trump hatte gestern ausgeschlossen, dass die Vereinigten Staaten Truppen zur Absicherung eines möglichen Friedensabkommens in die Ukraine entsenden könnten. Die europäischen Verbündeten seien jedoch bereit, Bodentruppen zu stellen - insbesondere Deutschland, Frankreich und Großbritannien, sagte er im Sender Fox News. Trump erklärte jedoch die Bereitschaft der USA, aus der Luft zu helfen. Details nannte er nicht.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen rund um die Ukraine und die Gespräche in Washington halten wir Sie auch in einem Newsblog auf dem Laufenden.
    Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Knackpunkte der Spitzengespräche in Washington finden Sie hier.
    Diese Nachricht wurde am 20.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.