Geriatrische NotfälleErste Hilfe im Alter
Ein Sturz auf der Treppe, plötzliche Verwirrtheit, unspezifische Schmerzen in der Brust: typische Beispiele für geriatrische Notfälle. Und die treten immer öfter auf. Jeder zweite Notfallpatient ist mittlerweile über 65 Jahre alt. Worauf sollten Ersthelfer bei deren Versorgung besonders achten?
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Welche Besonderheiten gilt es bei der Ersten Hilfe für älterer Menschen zu beachten? (Imago)
Das Geschäft mit dem Alter Wenn Medikamente zur Gefahr werden
Projekt "Gemeinde-Notfallsanitäter" Entlastung für Notärzte
Retter, Gaffer, Aggressoren Wie mitmenschlich sind wir in Gefahrensituationen?
Rettungswesen Die Not der Notärzte
Welche speziellen Notlagen können auftreten? Was für eine Rolle spielt es etwa, dass viele ältere Notfallpatienten bereits unter Vorerkrankungen leiden oder regelmäßig Medikamente einnehmen?
Gesprächsgäste:
- Prof. Dr. Harald Dormann, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Fürth
- Dr. Katrin Singler, Oberärztin an der Geriatrischen Klinik, Klinikum Nürnberg
Hörertelefon: 00800 – 4464 4464
sprechstunde@deutschlandfunk.de
Reportage:
Lennart Pyritz: Typische Notfälle im Alter – DRK veranstaltet Erste-Hilfe-Kurse für Seniorinnen und Senioren
Radiolexikon Gesundheit:
Mirko Smiljanic: Schwarzer Urin
Aktuelle Informationen aus der Medizin:
arsten Schroeder: Wege zu besserer Sicherheitskultur in Klinik und Pflegeheim - Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit in Berlin: Interview mit Hardy Müller, TK-Beauftragter für Patientensicherheit, Generalsekretär Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
Christina Sartori: Wenn die Krebs-Therapie unfruchtbar macht - Krankenkassen übernehmen künftig Kosten für Keimzellkonservierung bei jungen Patientinnen und Patienten