Längere Legislaturperiode Politologe Decker: Das verbessert nicht die Qualität des Regierens
Eine Verlängerung der Legislaturperiode auf fünf Jahre - im Bundestag findet dieser Vorstoß offenbar Zustimmung. Der Politikwissenschaftler Frank Decker lehnt die Idee ab: Es gebe keinen Beleg dafür, dass so effektiver regiert werden könne.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Wird ein Bundeskabinett künftig fünf statt vier Jahre auf der Regierungsbank sitzen? Im Bundestag würde sich offenbar eine Mehrheit für eine solche Reform finden.
(picture alliance / Flashpic / Jens Krick)