Guter Rat (4/8)
Die Rechte unehelicher Kinder

Ein Kind, das nicht in eine Ehe geboren wird, hat nicht die gleichen Rechte wie ein eheliches Kind. Selbst das Grundgesetz von 1949 hat damit nicht aufgeräumt. Eine Niederlage für die Kämpferinnen um Gleichstellung.

Mora, Terézia |
Blick auf die Beine von Schulkindern, die sich über ein Brückengeländer beugen, 1950er-Jahre.
Kinder sollten gleichbehandelt werden. (picture alliance / Oscar Poss)