Hartz IV auf dem Prüfstand Braucht das Land ein Grundeinkommen?
Die SPD will Hartz 4 abschaffen und ersetzen durch ein weniger rigides System: Keine Straf-Androhungen mehr, keine Kürzungen. Das bringt auch die Idee eines Grundeinkommens wieder ins Gespräch: Ein fester Betrag für jeden Bundesbürger.
- Geld geschenkt, ohne Gegenleistung - das bedingungsloses Grundeinkommen wäre eine Chance, sagen die Verfechter (imago/Christian Ohde)
Debatte um Hartz IV "Wir brauchen Fördern und Fordern"
Debatte um Hartz IV Ein gefährliches Spiel
Staatssekretär Böhning "Horrorszenarien der Digitalisierung beiseiteschieben"
Ist das der Sozialstaat der Zukunft? Oder eine Träumerei? Welches System brauchen wir für den Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts?
Gesprächsgäste:
-
Hilde Mattheis, MdB SPD, Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21
-
Johannes Vogel, MdB FDP, arbeitsmarktpolitischer Sprecher
-
Claudia Cornelsen, Initiative "Mein Grundeinkommen e.V."
Hörerinnen und Hörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Telefon: 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei) E-Mail: kontrovers@deutschlandfunk.de