Klimawandel
Hitzewelle über dem Nordatlantik

Die jüngste Hitzewelle im Mai im Nordatlantik war extrem: Aufgeweichte Straßen in Island, in Grönland schränkte brechendes Meereis die Jagd Indigener ein. Doch auch für uns haben diese Zeichen des Klimawandels Folgen.

Mrasek, Volker |
Eismassen vor einer Bucht in Grönland brechen von einem enormen Eisberg ab
Rekordtemperaturen bedeuten auch extreme Eis- und Gletscherschmelze: Erste Analysen zeigen, dass durch die Hitzewelle im Mai 2025 in Grönland siebzehnmal mehr Eis geschmolzen ist als üblich. (picture alliance / imageBROKER / Adam Seward)