Befragung im Bundestag Innenminister Dobrindt will Bundespolizei mit Elektroschockern ausrüsten
Innenminister Dobrindt will die Bundespolizei mit Elektroschock-Waffen ausrüsten. Er sei ein Befürworter von Tasern und befinde sich mit dem Koalitionspartner SPD in Abstimmung über die Maßnahme, sagte der CSU-Politiker bei einer Befragung im Bundestag. Einen Zeitplan gebe es aber noch nicht.
Podcast hören
PodcastNachrichten-Podcast
Bestens informiert mit den wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr... Mehr anzeigen
Ein Polizeibeamter hält in Wiesbaden einen sogenannten Taser. (dpa / Andreas Arnold)
Die SPD-Fraktionsspitze hatte sich in der Frage bislang zurückhaltend geäußert. Taser sollen Sicherheitskräften ermöglichen, aggressive und bewaffnete Personen außer Gefecht zu setzen. Über die Waffen verfügen in Deutschland bereits Spezialeinsatzkommandos der Polizei und in Pilotprojekten einiger Bundesländer auch andere Polizeieinheiten.
Diese Nachricht wurde am 21.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.