Strafgerichtshof
Politische Mächte torpedieren die Arbeit des Weltgerichts

Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord: Taten wie diese soll der Internationale Strafgerichtshof ahnden. Doch er steht politisch unter Druck. Hilfe bieten nationale Gerichte und Zivilgesellschaften, die den Kampf gegen Straflosigkeit stärken.

Schweighöfer, Kerstin |
Außenansicht des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH). Davor weht die Flagge des IStGH, eine Waage mit zwei Waagschalen, die von zwei Olivenzweigen umschlossen wird.
Auch Sanktionen der USA setzen Richter und Ermittler des Internationalen Strafgerichtshofs unter Druck - Netanjahu, Putin und Al-Bashir bleiben trotz Haftbefehl frei. (picture alliance / ANP / Phil Nijhuis)