Streit in der Koalition Politologe von Lucke: Mit der Ampel wurde ein Spaltpilz angelegt
Der Politologe Albrecht von Lucke sieht in den Ampel-Streitigkeiten ein strukturelles Problem. Alle Parteien seien schwächer als noch zu Beginn der Koalition. Umso mehr werde jetzt auf Individualinteressen gesetzt und das Allgemeinwohl vergessen.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
SPD, Grüne und FDP streiten viel. Sie müssten die großen Probleme der Merkel-Ära lösen, sagt der Politologe Albrecht von Lucke. Er hält die Ampelkoalition, für die "strukturell instabilste, die wir je in der Geschichte der Republik gehabt haben". (IMAGO / Political-Moments)