Aiwanger-Affäre Charlotte Knobloch: "Söders Entscheidung ist zu akzeptieren"
Nach der Entscheidung von Markus Söder, seinen Vize Hubert Aiwanger im Amt zu belassen, zeigt die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde in München Verständnis. Charlotte Knobloch erklärt aber auch, warum sie eine Entschuldigung nicht annimmt.
Charlotte Knobloch; Jasper Barenberg | 04. September 2023, 07:24 Uhr
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Charlotte Knobloch sieht Markus Söders Entscheidung zum Festhalten an Aiwanger vor allem als eine politische. (picture alliance / dpa / Angelika Warmuth)