Software Defined Defence Von der Bundeswehr zur digitalen Verteidigungsarmee?
Panzer, Fregatten und Kampfflugzeuge der Bundeswehr sollen mit der Software Defined Defence besser miteinander vernetzt werden. Ziel ist es, sich effizient gegen Angriffe zu verteidigen – und auch zu töten. Das wirft nicht nur technische Fragen auf.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Die Softwareanpassung soll letztlich im wahrsten Sinne des Wortes kriegsentscheidend werden. Ein Fünftel des von der Bundesregierung zur Verfügung gestellten Sondervermögens von 100 Milliarden Euro soll dafür eingesetzt werden – 20 Milliarden Euro für Software Defined Defence. (picture alliance / dpa / Philipp Schulze)