
Zudem werde neues großes Leid unter der Zivilbevölkerung in Gaza nicht nur den Nährboden für neuen Terrorismus schaffen, sondern auch jegliche bisher erreichte Annäherungsschritte mit den arabischen Nachbarn der letzten Monate in Gefahr bringen. Dieses Kalkül der Terroristen dürfe nicht aufgehen, betonte Baerbock.
Auch die Vereinten Nationen riefen zum Schutz von Zivilisten im Gazastreifen auf. In einer Erklärung des UNO-Hilfswerks für Palästinenser-Flüchtlinge, UNRWA, heißt es, trotz der Anordnung des israelischen Militärs seien viele Menschen nicht in der Lage, aus dem Norden des Gazastreifens in den Süden zu fliehen. Das betreffe insbesondere Schwangere, Kinder und ältere Menschen.
Beobachter gehen davon aus, dass Israel in Kürze eine Bodenoffensive in Gaza beginnen könnte.
Diese Nachricht wurde am 14.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.