
Regierungschef al-Thani erklärte, er denke nicht, dass nach einem solchen Angriff noch irgendwas Bestand habe. Man werde sich aber weiter um ein Ende des Krieges im Gazastreifen bemühen. Katar agiert als Vermittler zwischen der Hamas und Israel. Bei den Waffenstillstands-Verhandlungen hat es seit Monaten keine Fortschritte gegeben. al-Thani kritisierte den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu und sprach von einem Akt des Staatsterrorismus. International wurde Angriff verurteilt, auch US-Präsident Trump äußerte Bedauern.
Die israelische Armee hatte einen Luftangriff auf ein Gebäude in der katarischen Hauptstadt Doha durchgeführt. Dort hielt sich die politische Führungsspitze der Hamas auf. Bislang ist von sechs Todesopfern die Rede. Die Hamas teilte mit, fünf ihrer Mitglieder seien getötet worden, die oberste Führungsriege habe aber überlebt.
Diese Nachricht wurde am 10.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.