Kinder ohne Väter
Der Streit um das neue Familienrecht spaltet Marokko

Seit Monaten wird in Marokko über den Reformentwurf für das Familienrecht diskutiert. Frauen sollen mehr Rechte erhalten, aber uneheliche Kinder und ihre alleinerziehenden Mütter bleiben benachteiligt. Konservativen dagegen gehen die Pläne zu weit.

Ehlert, Stefan |
Gegenlichtaufnahme: Menschen gehen über eine Straße am Rande des Markts rund um die Medina in Casablanca
An der schlechten rechtlichen Stellung von alleinerziehenden Frauen und ihren Kindern würde die geplante Reform des marokkanischen Familienrechts nichts ändern (picture alliance / Hans Lucas / Martin Bertrand)