Klimawandel
Darum braucht es Diversität im Wald

Seit 2018 stehen die deutschen Wälder unter besonderem Stress, sagt Ökologe Peter Spathelf: Vor allem die Monokulturen sind ein Problem. Ein "klimamangepasstes Waldmanagement" soll es richten. Der Bund zahlt dafür jährlich 145 Millionen Euro.

Fecke, Britta |
Blick in einen Wald, in dem ausschließlich Kiefern wachsen
Kiefernwald in Brandenburg: Die Monokultur bei der Aufforstung der Waldbestände entpuppt sich im Klimawandel zusehends als Problem (picture alliance / imageBROKER / Andreas Vitting)