Autoindustrie
Klingbeil: Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängert

Bundesfinanzminister Klingbeil hat bekräftigt, dass Elektroautos bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit bleiben sollen.

    Ein Elektroauto steht an einer Ladesäule.
    Halter von Elektroautos werden entlastet. (Sven Hoppe/dpa)
    Der SPD-Chef sagte der Deutschen Presse-Agentur, um in den nächsten Jahren sehr viel mehr E-Autos auf die Straße zu bringen, müsse man jetzt die richtigen Anreize setzen. Die Verlängerung der Steuerbefreiung ist im Koalitionsvertrag von Union und SPD festgeschrieben. Zuletzt hatte die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Müller, darauf gepocht, den Schritt umzusetzen.
    Die Steuerbefreiung für neu zugelassene reine Elektroautos würde bislang ab dem nächsten Jahr nicht mehr greifen. Durch die Gesetzesänderung soll das Halten von reinen E-Fahrzeugen begünstigt werden, die bis Ende 2030 erstmalig zugelassen werden. Die maximal zehnjährige Steuerbefreiung soll begrenzt werden bis zum 31. Dezember 2035, um einen Anreiz für die frühzeitige Anschaffung eines reinen Elektrofahrzeuges zu geben, wie es aus dem Finanzministerium hieß.
    Diese Nachricht wurde am 06.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.