
Die 19-köpfige Verhandlungsrunde kam am späten Nachmittag in der CDU-Parteizentrale zusammen. Strittig sind vor allem Steuerfragen und die Migrationspolitik.
Während der SPD-Co-Vorsitzende Klingbeil die Fortschritte lobte, kritisierten Wirtschaftsvertreter die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall forderte, die Verhandlungen über Wirtschaftsthemen noch einmal von vorne zu beginnen. CSU-Chef Söder sieht dagegen mit der Einigung auf das 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturprogramm die größte Hürde genommen.
Diese Nachricht wurde am 31.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.