Migrationspolitik
Kommentar: EU-Innenminister verlieren Menschenrechte aus dem Blick

Viele EU-Staaten wollen eine härtere Migrationspolitik und Abschiebezentren in Ländern außerhalb Europas. Auch Deutschlands Innenminister Dobrindt ist dafür. Doch wie die Einhaltung der Menschenrechte dort kontrolliert werden soll, ist völlig offen.

Brockhues, Annabell |
Ein Boot der tunesischen Küstenwache hat an einem mit Menschen überfüllten Kahn festgemacht.
Ein Abkommen der EU mit Tunesien zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität geriet wegen Berichten über Menschenrechtsverletzungen in dem nordafrikanischen Land immer wieder in die Kritik (picture alliance / AA / Yassine Gaidi)